II. Herren startet mit Auswärtssieg – schweres Spiel gewonnen

Hoheneggelsen stärker als Tabelle aussagt

Bestes Fussballwetter und eine motivierte Mannschaft. Was will man mehr. Das Ziel war es sich für eine anstrengende und intensive Vorbereitung nach sieben Wochen zu belohnen und einen Auswärtssieg einzufahren. Der Gegner war zwar Vorletzter der Tabelle, trat aber nicht so auf. Es entwickelte sich vor allem ein kampfbetontes Spiel, das auf dem sehr huckeligen Rasen kaum ein gutes Spiel zu ließ. Trotzdem wollte Lühnde über das Mittelfeld ein gutes Spiel aufziehen und dies gelang auch mehrfach. Die erste Chance des Spiels hatte Michi, der in der 13. Minute durch Heinzi in Szene gesetzt wurde und sich im letzten Moment im eins gegen eins den Ball zu weit vorlegte. In der 36. Minute kam dann der Gast gefährlich vor das Lühnder Tor aber Jan taucht in Millisekungen ab und hält den Ball.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zunehmend besser. Nur Sekunden nach dem Abpfiff beweist Pepe Auge und stellt Michi mit einem Traumpass frei, der den Ball knapp über das Tor pfeffert. Der eingewechselte Erik Wesche brachte neuen Schwung in die Sturmspitze und holte in der 50. Minute einen Elfmeter heraus. Dieser Elfer war auch mehr als berechtigt. Den Schlag hörte man bis Lühnde. Porno schnappte sich selbstsicher den Ball und machte das 1:0. Jetzt sollte es ruhiger werden. Wurde es aber nicht, obwohl Lühnde sich zunehmend Chances erspielte. In der 57. Minute nach Ecke Gestokel im Strafraum aber Heinzi bringt den Ball nicht im Netz unter. Aber auch der Gegner spielte gefällig nach vorne und Jan behielt in der 59. Minute im 1:1 die Oberhand. Ogni von rechts an den Pfosten in der 76. Minute und Erik in der 81. Minute abermals an den Pfosten. Die Erlösung brachte dann Schimmel, der seinen 10. Treffer dieser Saison erzielt. Steilpass von Heinzi und Schimmel lässt Keeper und Abwehr stehen und macht zum 2:0 in der 88. Minute rein. Endlich.

Am Ende ein umkämpfter Sieg gegen einen unerwartet starken Gegner der sicherlich noch Punkte in dieser Saison holen wird. Man hat deutlich gesehen, dass uns in den ausstehende 8 Spielen nichts geschenkt wird und wir weiter arbeiten müssen. Vor allem müssen wir fit ins Spiel gehen. Weiter so Männer.

Vielen Dank auch an Michel und Scheelchen, die aufgrund kurzfristiger Ausfälle noch zur Verfügung standen.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Luis Krispin, Sascha Poschmann, Sebastian Hennies, Steffen Dohrs, Andrea Hartmann, Michael Sohns, Ingo Hautop, Christian Heinzel, Julian Uters, Tim Stößer

Eingewechselt: Erik Wesche, Leon Lutterbach, Michel Buhmann, Jens Scheele

So, jetzt erstmal ein Stück Kuchen (gab´s dieses Mal von den Auswärts-Kuchentanten J)

Punktspiel TuS Lühnde – SV Schellerten = 3:2 (2:1)

Wieder in Unterzahl, wieder eine tolle Moral und drei verdiente Punkte

Gegen die abstiegsgefährdete Mannschaft des SV Schellerten gelang der Lühnder Mannschaft ein wichtiger Heimsieg. Die Lühnder Jungs erwischten einen Traumstart und gingen bereits nach 2 Minuten durch ein überlegt erzieltes Tor von unserem neuen Torjäger Felix „Pipette“ Henning in Führung. Jelle Walter erhöhte in der 21. Minute mit einem Freistoßausetzer auf 2:0. Weitere gute Chancen wurden leider nicht genutzt, alles sah aber nach einem klaren Sieg aus. Dann ein übermotivierter Zweikampf und Foulspiel von Jelle, für das der Schiedsrichter sofort die rote Karte zog (39. Min.). So musste Lühnde wie im letzten Heimspiel gegen den TuS Hasede wieder 55 Minuten in Unterzahl spielen. Zu allem Unglück kamen die Gäste bereits eine Minute nach der roten Karte durch einen schnell vorgetragenen Konter zum 2:1 Anschlußtreffer durch Jens Keuntje. Ein sicher geführtes Spiel war damit innerhalb einer Minute auf den Kopf gestellt und ließ für die zweite Halbzeit nichts gutes ahnen.

Doch die Lühnder Spieler zeigten wieder eine starke Reaktion und eine tolle Moral. Es wurde um jeden Meter gekämpft und Hendrik Voges und Norman Wilsch zogen einen Spurt nach dem anderen an und sorgten für gefährliche Konter, da man unbedingt noch ein drittes Tor erzielen wollte. Nach einigen 100%igen vergebenen Konterchancen war es dann Hendrik Voges, dem nach Vorarbeit von Felix Henning der 3:1 Siegtreffer gelang (62. Min.). Die Gäste erhöhten zwar den Druck, doch die Lühnder Abwehr um Raphael Schmidt, Harm Ahlwes, Till Ruppelt und Tim Fricke stand sehr sicher. Erst kurz vor dem Schlusspfiff kamen die Gäste nach einer Freistoßflanke und einer Unsicherheit zum zweiten Ehrentreffer durch Aaron Späthe (87. Min.). Trotz 4 Minuten Nachspielzeit blieb es aber beim verdienten Lühnder Heimsieg. Eine starke Partie mit einer überragenden Laufleistung zeigte wieder einmal unser einziger „Ü30-Spieler“ Christian Claus! 

Zuschauer: 90 

 

Spielverlauf: bitte hier klicken

Ergebnisse: bitte hier klicken

HAZ-Bericht: bitte hier klicken

II. Herren in Generalprobe unterlegen – 0:7 Klatsche

45 gute Minuten gegen starke Bavenstedter

An dieser Stelle nur ein kurzer Bericht, denn diese Niederlage war in der Höhe zwar ärgerlich aber auch nicht ganz unerwartet. Tabellenführer unter sich hieß es am Sonntag in Lühnde gegen die Dritte Vertretung des SV Bavenstedt. Der Gast war gespickt mit jungen Leuten, die im letzten Jahr noch Bezirksmeister bei den A-Junioren waren und mit Kickern, die noch im letzten Jahr zweite Herren (Kreisliga) gespielt haben.

Umso wichtiger die Erkenntnis, dass die erste Halbzeit komplett auf Augenhöhe verlief und nur durch zwei Fehler der Gastgeber zum 0:2 Pausenstand kam. Nach der Halbzeit dann leider ein anderes Bild. Gegner drehte auf und die Zweite Herren musste der Klasse des Gegners Tribut zollen. Am Ende ein verdientes 0:7. Mit etwas mehr Abschlussglück wäre vielleicht der Ehrentreffer möglich gewesen aber es sollte nicht sein.

Trotzdem machen die ersten 45 Minuten Mut für das erste Punktspiel am nächsten Sonntag um 15:00 in Hoheneggelsen. Dort geht die Mission 27 Punkte in die erste Runde.

Punktspiel TuS Nettlingen – TuS Lühnde = 3:1 (0:1)

Gastgeber drehen in der zweiten Halbzeit das Spiel 

In Nettlingen war der TuS Lühnde in der ersten Halbzeit ein gleichwertiger Gegner, der eigentlich mit einem 2:0 Vorsprung in die Halbzeitpause hätte gehen können. Doch ein reguläres Tor wurde wegen einer angeblichen Abseitsstellung kurz vor dem Halbzeitpfiff nicht gegeben. So ging man nur mit einer knappen 1:0 Führung durch ein Tor von Felix „Pipette“ Henning (23. Min.) in die Kabine. Zu diesem Zeitpunkt hätte es aber auch 4:2 für Lühnde stehen können, da die Gastgeber einige gute Chancen hatten und auch Lühnde mit Kontern sehr gefährlich war und mit einem Freistoß von Jelle Walter nur knapp scheiterte. Leider musste Hendrik Voges nach einem Zusammenprall mit dem gegnerischen Torwart, der sich später ebenfalls verletzte, ausgewechselt werden (42. Min).

In der zweiten Halbzeit dann ein anderes Bild, die Gastgeber drückten auf den Ausgleich und Lühnde zeigte kaum noch gelungene Angriffskombinationen. Nach einem Eckball fiel dann der Ausgleich (52. Min.). Nach einem eher harmlosen Freistoß dann leider der einzige Fehler des sonst sehr starken Lühnder Torwarts Mirko Apostel. Er ließ den Ball in der Vorwärtsbewegung fallen und ein Nettlinger Stürmer staubte zur 2:1 Führung ab (64. Min.). Als dann nach einem weiteren Eckbal im Nachschuss das 3:1 fiel, war das Spiel praktisch entschieden. Die Niederlage war daher am Ende auch verdient, da die Gastgeber in der zweiten Halbzeit zweikampfstärker waren und unbedingt den Sieg wollten. Lühnde hätte mit etwas Glück das Spiel bereits in der ersten Halbzeit für sich entscheiden können.

Die Lühnder mussten im Vergleich zum Spiel gegen Hasede leider auf insgesamt 6 Spieler verzichten (Arbeit, Urlaub, Studium und Verletzung). Trotzdem hatte man eigentlich eine recht gute Mannschaft auf dem Feld, nur auf der Ersatzbank sah es etwas „mauer“ aus. Vielen Dank an Steffen Dohrs, der kurzfristig aus der 2. Herren ausgeholfen hat und zu einem Kurzeinsatz kam.

Am nächsten Sonntag geht es dann in Lühnde weiter, TuS I empfängt den SV Schellerten, die mit einem 2:1 Auswärtssieg beim TuS GW Himmelsthür überrascht haben, 

 

Spielverlauf: bitte hier klicken

Ergebnisse: bitte hier klicken

HAZ-Bericht: bitte hier klicken

Punktspiel TuS Lühnde – TuS Hasede = 2:2 (1:2)

In Unterzahl zeigt Lühnde eine tolle Moral

Im ersten Punktspiel 2015 erwischte der TuS Lühnde gegen den Tabellendritten aus Hasede einen sehr schlechten Start. Der Gast ging bereits in der 2. Minute nach einem Torwartfehler durch ein Abstaubertor mit 1:0 in Führung und erhöhte in der 8. Minute nach einem weiteren Stellungsfehler in der Lühnder Abwehr auf 2:0. Beide Tore erzielte der Haseder Torjäger Marc Schlote. In der 18. Minute fast sogar das 0:3 aus Lühnder Sicht, als ein Haseder Spieler nach einem Freistoß-Abpraller den Ball an die Latte drosch. Ab der 20. Minute kamen die Lühnder Jungs dann ein wenig besser ins Spiel und drängten auf den Anschhlußtreffer, der Ihnen nach einer Ecke und einem schönen Tor von Raphael Schmidt ins Tordreieck auch gelang (27. Min.). Kurz vorher konnte der Haseder Torwart einen gefährlichen Schuß von Raphael Schmidt noch über die Latte lenken. Die Freude währte auf Lühnder Seite allerdings nur kurz, da Christoph Kühn nach einer überflüssigen Äußerung die rote Karte erhielt und Lühnde somit 60 Minuten in Unterzahl spielen musste. Die Chancen auf einen Punktgewinn bzw. Sieg sanken dadurch natürlich erheblich. Besonders ärgerlich, dass ein korrekter Treffer zum 2:2 (nach einer gelungen Flanke, einem Rückpass von der Torlinie und einer tollen Direktabnahme von Norman Wilsch) nicht gegeben wurde, da der Linienrichter von der gegenüberliegenden Seite aus einer sehr ungünstigen Position den Ball im Aus gesehen haben will und die Fahne hob. Der Ball war laut den Zuschauern noch klar im Spielfeld und der Treffer hätte zählen müssen (48. Min.).

Doch die Lühnder Jungs zeigten sich kämpferisch und bewiesen eine tolle Moral. Die Trainer stellten (zum ersten Mal) auf 4er-Kette um und gingen ein erhöhtes Risiko, in einen Haseder Konter zu laufen, ein. Dafür war man aber in der gesamten verbleibenden Spielzeit ein gleichwertiger Gegner, der auf den Ausgleich drängte und ihn sich letztendlich auch durch ein kurioses Eigentor der Gäste aus ca. 40 m von der Seitenlinie verdiente (73.). In der letzten Spielminute erhielt ein Haseder Spieler noch die gelb rote Karte und musste den Platz verlassen. Der Schiedsrichter hätte aber auch bereits frühzeitig für einen „Gleichstand“ auf dem Platz sorgen können. So konnte der Haseder Trainer durch zwei Auswechselungen jedes Mal noch reagieren und die gefährdeten Spieler vom Platz nehmen. Nach dem Schlusspfiff durften sich die Lühnder Spieler über einen Punkt freuen und sich als moralische Sieger fühlen. Schließlich trat mit dem TuS Hasede ein Spitzenteam in Lühnde an, die noch um Platz 2 und einem möglichen Aufstiegsplatz kämpfen.

Nächsten Sonntag geht es dann zum Kreisliga-Absteiger TuS Nettlingen, den man im Hinspiel nach einem furiosen Start mit 8:4 (6:3) besiegen konnte. Anpfiff ist um 15 Uhr in Nettlingen.

Zum Spielverlauf:

Weiterlesen