II. Herren gewinnt Topspiel dank „Blitz Michi“

Nach zuletzt ärgerlichen Ergebnissen und teilweise schlechten Spielen gelang der II. beim Rivalen aus Algermissen ein 2:1 Auswärtserfolg. Diesen Erfolg haben wir uns hart erarbeitet und insbesondere in der 2. Halbzeit trotz einiger sehr fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen in Ziel gebracht.

Bei bestem Sonntagswetter gelang der II. ein guter Start. Bereits nach fünf Spielminuten stand es 1:0. Ca. 20 Meter vor dem Tor gab es einen Freistoß. Diesen führte Jörg aus, blieb jedoch in der Mauer hängen. Die nachfolgende Aktion war dafür umso sehenswerter. Den Abpraller brachte Jörg technisch grandios über noch stehende Mauer und Michi Sohns nahm dieses Anspiel gewitzt auf und schob zum 1:0 ein. Im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit tat sich noch die eine oder andere gute Möglichkeit auf. Eine sehr fragwürdige Abseitsentscheidung verhinderte den Ausbau der Führung noch vor dem Halbzeitpfiff.

In der zweiten Halbzeit führte das Spiel zunehmend hektischer und der Schiri bestrafte ausschließlich Aktionen der Lühnder Elf. Offenbar hat die Algermissener Mannschaft noch darüber nachgedacht, ob sie alle Wertsachen aus der Kabine mitgenommen hat, denn in der 46. Spielminute klingelte es erneut. Michi Sohns abermals setzte den gegnerischen Keeper derart unter Druck, dass dieser eine Rückgabe nicht verarbeiten konnte und so frei vor dem Tor auftauchte und nach tollem Einsatz das 2:0 erzielte. Algermissenerhöhte natürlich weiter den Druck ohne wirklich zwingende Möglichkeiten zu haben. Umso überaschender der Anschlusstreffer in der 70. Spielminute. Aus dem nichts und stark abseitsverdächtig fingen wir uns das 1:2. Natürlich wurde es dann hektisch und der eine oder andere Algermissener, der schon in der ersten Hälfte unangenehm aufgefallen war legte noch einen Zahn zu. Die große Chance den Sack zu zu machen hatte Sebastian Hennies in der 81. Spielminute als es sich …,. Zitat: „Gegen drei Mann durchsetzte obwohl einer noch geschoben hat und dann leicht am Tor vorbei schob“. Am Ende blieb es beim hochverdienten 2:1 Sieg, den die Mannschaft mit einem „Haben wir Sie versohlt!!!“ Kreis gebührend feierte.

Das gibt jetzt nochmal Schwung für den Rest der Saison und verbessert vielleicht unseren Tabellenplatz noch um das eine oder andere Stück.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Ingo Hautop, Sebastian Boppel, Christian Berner, Andreas Hartmann, Andreas Berner, Alex Ehlert, Michel Buhmann, Jörg Pescht, Michi Sohns, Sebastian Hennies.

Eingewechselt: Marvin Meissner, Sascha Engelke, Frederik Bettels, Alexander Engelke

II. Herren – Wieder nix gegen Topteam… 0:3 gegen Sarstedt

Zum Spiel… Man muss ja auch nicht immer das gleiche schreiben zum Thema Chancen, Fehler in der Abwehr, Soiel auf Augenhöhe etc. usw,..

Kurz erzählt…

1. Halbzeit: Gut. Spiel auf Augenhöhe

2. Halbzeit: Naja. Fehler hinten bestraft. Vorne keine Bude gemacht. War nix

Unsere Startelf: Jan Gerke, Ingo Hautop, Sebastian Boppel, Christian Berner, Andreas Hartmann, Alex Ehlert, Julian Uters, Andreas Berner, Michel Buhmann, Sebastian Hennies, Christian Starke

Eingewechselt: Erik Wesche, Felix Hofmann, Marvin Meissner, Frederik Bettels

Punktspiel TuS Lühnde – SG Frankenfeld = 12:1 (12:1)

Sieg und Tabellenführung nach 45. Minuten Spielzeit

Gegen neun Spieler der SG Frankenfeld Hildesheim stand es zur Halbzeit bereits 12:1 für den TuS Lühnde. Die Spieler der Gäste traten daraufhin zur zweiten Halbzeit nicht mehr an, haben sich aber zumindest in der ersten Halbzeit sehr sportlich und fair gezeigt. Mit diesem klaren Sieg, der auch mit 12:1 gewertet wird, hat der TuS Lühnde wieder die Tabellenführung vor dem SV Türk Gücü übernommen. Punktgleich, aber um sechs Tore besser und dabei noch zwei Spiele weniger (Nachholspiele beim RSV Achtum und gegen VfV Hildesheim III). Es bleibt also spannend im Rennen um die Tabellenführung.

Die Torfolge:

1:0 Felix mit einem Torschuß aus 16 m (1. Min.)

2:0 Jan (16. Minute)

3:0 Eigentor nach Hereingabe von Nils (19. Min.)

4:0 Kopfballtor unter die Latte von Fynn nach Flanke von Nils (22. Min.)

5:0 Jan, nachdem Christian C. vorher am Torwart scheiterte (23. Min.)

6:0 Felix nach Vorlage von Nils (25. Min.)

7:0 York (30. Min.)

8:0 Jan mit einem 20 m Schuß (33. Min.)

9:0 York mit einem Kopfballtor, nachdem Mario nach Vorarbeit von Raphael nur die Latte getroffen hat (35. Min.)

9:1 Ehrentreffer (38. Min.)

10:1 York nach Vorarbeit von Norman (39. Min.)

11:1 Till nach Vorlage von Nils (40. Min.)

12:1 Nils nach Vorlage von Norman (44. Min.)

 

Aufstellung: Tor Marc, Sven, Till, Christian H., Harm, Christian C., Nils, Fynn, Jan, Felix, York

Einwechselspieler: Norman, Ivo, Raphael, Mario

 

Training: Freitag 17.45 Uhr A-Platz

Das nächste Punktspiel findet am Sonntag um 15 Uhr in Lühnde gegen den TSV Giesen II statt. Die Gäste haben sich in der Rückserie stark verbessert und fast ale Spiele gewonnen. Hier wird eine Top-Leistung der Lühnder Spieler erforderlich sein, um den nächsten Sieg einzufahren!

  Weiterlesen

Spielbericht Giften

Big Points liegen gelassen – II. Herren unterliegt Giften mit 2:3

Wieder ein Spiel gegen einen direkten Nachbarn… Wieder ein Spiel wo das letzte Quentchen gefehlt hat… Wieder ein Spiel, bei dem am Ende niemand so recht wusste warum die drei Punkte nicht in Lühnde geblieben sind.

Angetreten, um Platz drei zu erobern stand bei Lühnde wieder reichlich Qualität auf dem Platz mit Ogni und Michel konnten wir abermals zwei Stammspieler der Ersten Herren in unseren Reihen begrüßen.

Bei bestem Frühlingswetter war die Arena am Hängerathsweg wieder gut besucht und die Zuschauer sahen sicher ein Spiel der vierten Kreisklasse aus der Kategorie „besser“. Erster richtiger Aufreger dann in der 20. Spielminute, als ausgerechnet ein vorher gegen Ertesacker rumpöbelnder Giftener Julian im Strafraum legte. Bei dieser Aktion zog sich der Giftener Unhold offenbar eine schwere Knieverletzung zu, sodass das Spiel für 10 Minuten unterbrochen werden musste und der Notarzt anrückte. Den Elfmeter verwandelte Jörg Pescht sicher.

Lühnde hatte in der Folge zwei hochkarätige Möglichkeiten. Zunächst entschied sich Sebastian Hennies statt selbst zu schießen, lieber auf Erik zu spielen. Die Chance blieb leider ungenutzt. Dann entschied der Schiedsrichter auf Abseits nach toller Kombination aus dem Mittelfeld. Zur Halbzeit darf es auch gerne 3:0 für Lühnde stehen.

Jedoch tat es das nicht. Einen hohen Ball unterschätzte der Autor, Spielertrainer und Libero, sodass ein Giftener Spieler zum 1:1 einnetzen konnte. Überhaupt lief auf dieser Position nichts zusammen, sodass der Spielertrainer sich zur Halbzeit selbst auswechselte – besser wird’s am Mittwoch.

Auch das 1:2 fiel aus einer Einzelaktion heraus. In Rückstand liegend ging es in die Halbzeit.

 

 

Weiterlesen