Der TuS Lühnde zeigt sich im neuen Outfit

Die 1.Herren des TuS Lühnde spielt seit kurzem in einem neuen Outfit. Dank einiger Sponsoren konnten wir einen hochwertigen Trikotsatz von Adidas anschaffen. Zwar spiegelt er die Vereinsfarben nur begrenzt wieder, da er größtenteils in schwarz/blau gehalten ist, er aber ideal die bestehenden blau/weißen Jerseys ergänzt. Zur Zeit spielt die 1.Herren in der 2.Kreisklasse Staffel A eine sehr gute Rolle und hat gute Chancen auf die Herbstmeisterschaft. Was in der Rückrunde dann noch möglich ist wird sich zeigen, jedoch sind in Lühnde alle sehr positiv gestimmt.


herren1 2012

Auch in der 2.Herren hat sich vieles getan. Wurde noch die Vorsaison mit einem katastrophalen vorletzten Platz beendet, so ist in der neuen Spielzeit, dank einiger Zugpferde, aus dem ehemaligen „Trümmerhaufen“ eine eingeschworene Riege geworden, die derzeit auf einem oberen Tabellenplatz steht und dem ein oder anderen Gegner bereits richtig welche eingeschenkt hat und sich zu einer wahren Torfabrik entwickelt hat. Hoffentlich hält dieser positive Trend noch lange weiter an.

herren2 2012

Davon kann man sich gerne einmal selbst überzeugen und ruhig den Gang zum Sportplatz am Birkenholz antreten. Mit dem Zuspruch von vielen Jugendspielern aus der JSG Nord 04 hat sich das Niveau in der letzen Zeit, vor allem aber seit diesem Sommer deutlich gesteigert. Neben einem ansprechendem Fußballspiel, kann man natürlich auch in geselliger Runde eine leckere Bratwurst essen, ein gepflegtes Bier trinken, oder aber sich in der Cafeteria in der „Birke“ auf dem Balkon mit bestem Platzblick mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Aus diesen Gründen ist in der letzten Zeit auch ein merklicher Zuschaueranstieg zu verzeichnen. Die jeweiligen Spielankündigungen können auch auf unserer Homepage unter www.tus-luehnde.de nachgelesen werden.

cafeteria vorn

Die Cafeteria wird von Spielerfrauen der 1. Und 2.Herren sowie einigen weiteren dem Fußball nahestehen Frauen organisiert. Diese muntere Runde hatte sich letztes Jahr beim großen Festumzug mit einem pinken Shirt zum ersten Mal als die „Kuchentanten“ des TuS Lühnde geoutet. Nach einer größeren Werbeaktion in diesem Sommer konnten viele weite Mädels den alten Stamm erweitern. Selbstverständlich wurden auch sie mit dem schicken Shirt ausgestattet.

cafeteria hinten

Ein besonderer Dank geht an die Firmen Löffler, Rudolf und Wabco, die die beiden „Neueinkleidungen“ ermöglicht haben.

TV DE Hotteln – TuS Lühnde = 2:1 (0:0)

Gastgeber gewinnen packendes Derby

Nach zuletzt vier Siegen und einem Torverhältnis von 16:1 Toren musste heute die 1. Herren des TuS Lühnde in Hotteln leider eine vermeidbare Niederlage hinnehmen. Man bekam das Spiel auf dem kleinen Platz leider nicht in den Griff und hatte bei den Torschüssen kein Glück. Die Gastgeber zeigten eine kampfbetonte Vorstellung und agierten vorwiegend mit langen Bällen auf ihre Stürmer, die es unseren guten Abwehrspielern nicht einfach machten. Hotteln kam in der ersten Halbzeit zwar zu einer Reihe von Freistößen, jedoch nicht zu einer zwingenden Torchance. Der TuS hatte dagegen durch Felix nach Vorarbeit von York (14. Min.), durch Norman nach einem Solo (17. Min.), wieder durch Norman nach Vorarbeit von York und Flanke von Felix (19. Min.) sowie durch einen Volleyschuß von Till (40. Min.) die Chancen zur Führung. Alle Bälle gingen jedoch knapp am Tor vorbei, sodass der gegnerische Torwart nicht eingreifen brauchte bzw. Glück hatte, denn er wäre wohl kaum an die Bälle gekommen. Da auch zwei Freistöße aus 18m zu ungefährlich waren, blieb es beim 0:0 zur Pause.

Durch einige Auswechselungen kam der TuS nach der Pause ein wenig besser ins Spiel und bestimmte das Geschehen. Hotteln ging aber nach einem Eckball und einer unglücklichen Abwehraktion überraschend in Führung (65. Min.). Danach versuchte der TuS energisch, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch einen Volleyschuß von York hielt der Hottelner Torwart mit einer Super-Parade (72. Min.). Ein weiterer Schuß ging von York knapp über das Tor. Und auch Norman wurde im letzten Moment gestoppt und der Ball zur Ecke geklärt. Nach dem Eckball kam es zu einer großen Chance für den TuS und ein Hottelner Spieler konnte den Ball nur mit der Hand auf der Linie klären. Leider „übersah“ der Schiedsrichter diese klare Aktion und pfiff keinen Elfmeter. Auch die nächste Chance konnte York nicht verwerten und schoss knapp neben das frei stehende Tor. Der Ausgleich wäre in dieser Phase mehr als gerecht gewesen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor und die Hottelner Spieler verteidigten mit allen erlaubten sowie einigen unerlaubten Mitteln. Der Schiedsrichter zeigte in dieser hektischen Schlußphase einige gelbe Karten auf beiden Seiten. Nach einem Foul an Ivo an der Mittellinie (wurde von einem Gegenspieler von hinten umgegrätscht) hätte es sogar Rot geben müssen! Der Schiedsrichter beließ es aber bei einer gelben Karte. Nach einem Konter der Gastgeber in der 88. Min. pfiff der Schiedsrichter Elfmeter. Leider war TuS Torwart Marc zwar noch am Ball, konnte ihn aber nur noch unter die Latte ins eigene Tor lenken. Dies war die Entscheidung, auch wenn TuS Lühnde nach einem weiteren Angriff durch Norman zum Ehrentor kam (89. Min.) Doch trotz 2 Minuten Nachspielzeit reichte es leider nicht mehr zum Ausgleich, obwohl alle TuS Spieler bis zum Schlußpfiff eine tolle Moral bewiesen.

Durch diese Niederlage ist der TuS auf Platz 6 abgerutscht. Allerdings steht noch die Spielwertung vom SV-Spiel aus sowie das Nachholspiel gegen den VfV Hildesheim III, welches wohl erst in der Rückserie nachgeholt wird. Bis zur Winterpause heißt es daher, sich auf jedes Spiel neu zu konzentrieren, keinen Gegner zu unterschätzen und wieder eine Siegesserie zu starten!

Aufstellung: Tor Marc, Sven, Christian H., Harm, Michel, Till, Felix, Ingo, Markus, Norman, York

Auswechselspieler: Raphael (30.), Ivo (45.), Alex (45.), Nils (70.)

Training: Mittwoch 18.30 Uhr und Freitag 18 Uhr beim TuS Lühnde (B-Platz)

Freitag: nach dem Training Mannschaftsabend! Weitere Infos beim Training von Christian Heinzel.

Das nächste Punktspiel findet am Sonntag, 21.10. um 15 Uhr beim TuS Lühnde gegen den SC Drispenstedt II statt. Trotz der Niederlage und der nicht ganz überzeugenden Leistung hoffen die Spieler und Trainer auf zahlreiche Zuschauer, um die junge Mannschaft weiterhin so gut zu unterstützen.

 

 

Serie reißt – II.Herren unterliegt Spitzenreiter Frankenfeld mit 0:5

Im Spitzenspiel der 4. Kreisklasse zwischen Spitzenreiter Frankenfeld IV und unser II. sahen die Zuschauer zunächst ein flottes Spiel auf Augenhöhe. Es ging hin und her und Lühnde kombinierte schnell und gefällig durchs Mittelfeld. In der 5. Spielminute ergab sich nach ebensolcher Kombination und Flanke von rechts die Riesenchance für Berni, der den Kopfball aber knapp über das Tor setzte. Immer wieder kamen die Frankenfelder vor das Lühnder Tor, wobei die stabile Defensive bis zur 20. Spielminute hielt. Dann schlossen die Frankenfelder aus abseitsverdächtiger Position einen Angriff zum 1:0 erfolgreich ab.

Der Schock hielt nur kurz. Ein weiterer schneller Konter wurde von Michael Sohns mustergültig abgeschlossen, knallte aber leider nur gegen die Latte. Es wäre das 1:1gewesen und hätte dem Spiel vielleicht eine neue Wendung gegeben. So aber blieb es bis kurz vor der Halbzeit beim 0:1. Dann fiel ein Frankenfelder unglücklich am 16 Meterraum über die eigenen Füße. Das ein Lühnder Bein in der Nähe war zeigte der Unparteiische auf den Punkt und Frankenfeld erzielte das 2:0 per Elfmeter. So ging es in die Pause, wobei sich alle Beteiligten einig waren, dass dies ein sehr gutes Spiel der II. bis dahin war.

Die 2. Halbzeit lässt sich so zusammenfassen: Stark abgebaut und deutlich nachgelassen. Leider konnte sich die II. keine nennenswerten Chancen mehr erspielen. Frankenfeld zeigt nun, warum man mit nur einer Niederlage Tabellenführer ist. So wurden Ball und Gegner in dem weiterhin intensiven Spiel laufen gelassen und schlussendlich noch drei weitere Treffer erzielt. Fazit: Eine Halbzeit lang haben wir ein Spiel auf Augenhöhe gesehen und in der 2. Halbzeit das eine oder andere Tor zuviel bekommen.

Nächstes Spitzenspiel dann am nächsten Sonntag in Giften, bei dem wir gewinnen wollen, um oben dran zu bleiben.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Sascha Engelke, Marcel Pösel, Marvin Meissner, Andi Hartmann, Sebastian Boppel, Frederik Bettels, Julian Uters, Andreas Berner, Michael Sohns, Erik Wesche

II. Herren – Blitzstart und am Ende 5:2 für Lühnde gegen Drispenstedt

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde das Spiel durch einen angesetzten Unparteiischen geleitet. Das war auch bitter nötig, denn Drispenstedt präsentierte sich wie erwartet als eine der unfairsten Mannschaften der Liga. Während der ganzen Partie war ein Grundrauschen von Meckereien und unfairen Bemerkungen zu hören, als hätte man eine unsportliche Muschel am Strand gefunden.

Das sollte uns aber nicht weiter kümmern, denn bereits in der 5. Spielminute traf Erik Wesche nach toller Einzelleistung zum 1:0. Damit wurde abermals der Druck …den Rest kennen wir. Gruß an Sebastian Hennies, der heute leider beruflich verhindert war. Das 2:0 legten wir noch vor der Pause nach. In Erwartung eines ruhigen Nachmittags spielte Lühnde weiterhin souverän. Nur einmal musste Keeper Jan Gerke eingreifen und klärte die bis dahin einzige Chance zur Ecke. In der 35. Spielminute fiel der Anschlusstreffer nach Unaufmerksamkeit im Mittelfeld. Doch mittlerweile lässt sich die II. dadurch nicht mehr aus der Ruhe bringen und stellten den 2-Tore Abstand kurz vor der Pause durch Erik Wesche wieder her.

In der zweien Halbzeit begannen die Drispenstedter druckvoll ohne sich jedoch ernste Chancen zu erarbeiten. In der 60. Spielminute krönte Dennis Schramme seine gute Leistung mit einem Dribbling durch die Drispenstedter und erzielte das 4:1. Das 5:1 erzielte Marvin Meisner. Nun stellten die Drispenstedter unter Beweis, dass da außer Frust und Unfairness nicht viel mehr vorhanden ist und fielen nur noch durch Tätlichkeiten auf, die aber ungeahndet blieben. Zum „Man of the Match“ wurde Julian Uters gewählt obwohl Alex Ehlert nach eigener Aussage „gefühlt mindestens vier Scorerpunkte“ gesammelt hatte.

Unsere II. Herren hat damit den 3. Tabellenplatz gefestigt. Das nächste Mal guten Fußball gibt es am Sonntag im Heimspiel gegen Asel zu sehen.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Sascha Engelke, Marcel Pösel, Andi Hartmann, Alex Ehlert, Sebastian Boppel, Julian Uters, Frederik Bettels, Andreas Berner, Erik Wesche, Felix Hofmann

PSV GW Hildesheim – TuS Lühnde = 0:4 (0:2)

Starke Vorstellung der Tus-Spieler auf der Marienburger Höhe

Wie bereits beim Auswärtssieg am Sonntag in Ochtersum kann man das heutige Spiel unter dem Motto „stark angefangen, stark nachgelassen und stark aufgehört“ zusammenfassen. Insgesamt war es aber ein verdienter Sieg beim Aufstiegskandidaten aus Hildesheim, die am Sonntag noch den Tabellenführer SV Türk Gücü mit 2:1 geschlagen haben und mit 18 Punkten (6 Siege, 2 Niederlagen) punktgleich auf Rang 1 lagen. Ohne Mario Dietrich, der nächste Woche am Knie operiert werden muss und einige Wochen ausfallen wird, zeigte die Lühnder Mannschaft in der ersten Hälfte eine hochkonzentrierte Leistung in der Defensive und war bei ihren Angriffen immer wieder gefährlich. Bereits in der 10. Min. gelang Till ein herrlicher Treffer, als er einen Ball volley mit links aus 16m ins Tor beförderte. Leider gab der Schiedsrichter das Tor nicht, da er von einem anderen Spieler eine Abseitsposition oder ein Foulspiel gesehen hatte? Schade! Doch nach einem langen Abschlag vom TuS-Torwart Marc trat der PSV Libero über den Ball und York konnte allein auf das PSV Tor zulaufen und sicher zur 1:0 Führung verwandeln (13. Min.). In der 30.Min. fast die identische Szene, als York wieder nach einem langen Ball von Sven und einem Abwehrfehler der PSV Mannschaft vor dem PSV Torwart auftauchte, diesmal aber den Ball knapp neben das Tor hämmerte! Drei Minuten später fiel dann aber doch das 2:0 durch Jan nach einem Doppelpass mit York und einer feinen Einzelleistung (33. Min.). Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause, da die TuS Abwehr außer einer Freistoß-Flanke kurz vor der Pause keine Chance zuließ.

Nach der Halbzeitpause machten die Gastgeber jedoch viel Druck und kamen zu einigen sehr gefährlichen Torchancen, die jedoch immer wieder im letzten Moment von unseren aufopferungsvoll kämpfenden Abwehrspielern geblockt bzw. vom heute erstklassigen TuS Torwart Marc vereitelt wurden. In dieser Phase gab es von TuS Seite leider wieder zu wenig erfolgreiche Entlastungsangriffe und man hatte viel Glück, dass kein Anschlusstreffer fiel! Durch einige Auswechselungen und Umstellungen bekamen die TuS Spieler ab der 70. Minute langsam wieder Oberwasser und es gab Chancen im Minutentakt. In der 73. Min. legte York auf Norman ab,der freistehend den Ball am Tor vorbei schoss! In der 75. war es dann York, der nach einem langen Ball mit einem Kopfball am Torwart scheiterte. In der 79. Min. fiel dann aber doch der dritte Treffer für den TuS Lühnde, als Nils mehrfach tollen Einsatz zeigte und York freispielte, der den Ball am Torwart vorbei legte, so dass Norman nur noch ins leere Tor einschieben musste. Dies war die endgültige Entscheidung, der Wille der PSV Spieler war nun gebrochen. Nach einem weiteren Konter scheiterte Jan allein vor dem PSV Torwart, der diesmal zur Ecke klären konnte (83. Min.). Den anschließenden Eckball brachte Nils gefährlich vor’s Tor, doch Norman köpfte den Ball am langen Pfosten knapp vorbei. In der 85. Min. erkämpfte sich Norman im Mittelfeld den Ball und bediente mustergültig Jan, der den Torwart umspielen und zum 4:0 vollenden konnte. In der Nachspielzeit fast noch der fünfte Treffer, als ein Überzahlspiel 3 gegen 2 nicht konsequent zu Ende gespielt wurde und ein gegnerischer Abwehrspieler im letzten Moment klären konnte.

Mit diesem Sieg hat der TuS Lühnde zusammen mit dem SV Türk Gücü die Tabellenführung übernommen. Nach Wertung des SV-Spiels sollte es dann die alleinige Tabellenführung sein. Diese gilt es dann möglichst lange zu verteidigen!!! Allerdings muss noch mal eine Steigerung der gesamten Mannschaft stattfinden und es muss weiter hart trainiert werden, denn einige schwere Spiele folgen noch!!!

Ein Dank an die zahlreichen Zuschauer und Fans des TuS Lühnde, die unsere Mannschaft in Hildesheim unterstützt haben!!!

Aufstellung: Tor Marc, Sven, Till, Christian H., Michel, Christian C., Norman, Ingo, Jan, Michael, York

Einwechselspieler: Felix (45.), Nils (55.), Markus (60.)

Training: Freitag 18 Uhr in Groß Lobke

Das nächste Punktspiel findet am Sonntag, 07.10. um 15 Uhr in Lühnde statt. Gegner ist die dritte Mannschaft des VfV 06 Hildesheim.

Mit Raphael und Harm stehen dann zwei weitere Spieler zur Verfügung, bei Ivo wird es wohl noch einige Tage dauern.

Um 13 Uhr spielt vorher die zur Zeit sehr erfolgreiche zweite Mannschaft des TuS Lühnde (Platz 3) gegen den SC Asel II.