Archiv für die Kategorie: Die angebotenen Abteilungen beim TuS Lühnde

…Sport wird gross geschrieben Ob auf dem Sportplatz oder in der Turnhalle in Lühnde bewegt sich immer was. Unser Ziel ist es, durch ein breit gefächertes Angebot die Bedürfnisse und Anforderungen der einzelnen Mitglieder zu berücksichtigen
 
Wenn Sie Fragen zu den Trainingszeiten oder weitere Informationen benötigen, so wenden Sie sich an die/den zuständige/n Abteilungsleiter/in.

3. Tischtennis Herrenmanschaft gewinnt 9:4

Gestern, am Dienstag 03.02.2009 spielte die 3. Herren zu Hause gegen Nordstemmen.

Nordstemmen kam Ersatzgeschwächt, was sich im Spielverlauf günstig für uns auswirkte. Nach den Doppeln führten wir mit 2:1. Im ersten Paarkreuz spielte Marco Lüders 2 Punkte ein und gewann auch sein Doppel. Glückwunsch. Im mittleren Paarkreuz gewannen Karsten Kühn, wie auch H.J. Pösel ebenso beide Einzel und  auch ihre Doppel. Ebenso Glückwunsch. Aus dem hinteren Paarkreuz kamen leider keine Punkte, hier muß nachgebessert werden. Nach dem 8:8 im Hinspiel fiel der gestrige Sieg mit 9:4 ziemlich deutlich aus. Dieses Leistungshoch sollte zum nächsten Gegner mitgenommen werden. Zu Tabellenführer Harsum. Spiel ist am 06.02.2009 20 Uhr in Harsum. Vielleicht ist so aus dem 3:9 im Hinspiel ein akzeptableres Ergebnis möglich.

tt

Spielbericht der 1. Herrenmannschaft der Tischtennissparte

1. Tischtennis Herrenmannschaft verliert nach harten Kampf

Am Freitag dem 30.01.2009 hatten wir das Heimspiel gegen den MTV Adlum.
Gegen Adlum waren es in der Vergangenheit schon immer sehr enge und interessante Spiele. Oft gab es auch ein Unentschieden, wie
im Hinspiel. Damals lagen wir nach den Doppeln gleich mit 0:3 hinten.
Diesmal sollte uns das nicht passieren, deshalb traten wir sehr engagiert auf. Trotz aller Gegenwehr lagen wir nach den Eingangsdoppeln wieder mit o:3 hinten.
Es wäre aber mehr zu holen gewesen.

Und jetzt kommt der Knaller: Adlum hatte eine neue Nummer 1. Aber nicht irgendeine, sondern einen jungen Mann, der in letzten Saison noch in der LANDESLIGA spielte.
Das ist 5 Klassen höher als wir. Nebenbei bemerkt, ist es ein UNDING extremer Güte das die Verantwortlichen im Verband so etwas zu lassen. Sonst hören sie das Gras wachsen.

Er war einfach nicht zu schlagen, obwohl unsere Nummer 1, Christopf Rössing, ein bravoröses Spiel gegen ihn lieferte, das alle begeisterte.
Er hatte sogar Satzbälle, konnte sie aber leider nicht nutzen.

Jeder Spieler holte wieder 1 Punkt, so das die Mannschaftsleistung wieder ausgeglichen war. Erwähnenswert ist aber noch das Spiel unserer Nummer 4,
Christian Berner, der mit seiner ausgezeichneten Vorhand beeindruckte und punktete.

Nach 2 unglücklichen Unentschieden zum Rückrundenstart nun noch ein verlorenes Spiel.

Das Positive hieran ist: Es kann nur besser werden, und das haben wir auch vor.

Wir zeigen es euch am Freitag den 13.02.2009 um 20 Uhr in unserer Halle, und laden dazu recht herzlich ein. Es wird an diesem Abend nur einen Sieger geben, WIR.

tt

Spielbericht vom 16. und 17.01.09 der 1. Herrenmannschaft der Tischtennissparte

Fehlstart der 1. Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung.

Obwohl wir mit 2 Siegen am vergangenen Wochenende wieder zur Tabellenspitze in unserer Staffel vorstoßen wollten, sind uns nur 2 Unentschieden gelungen.

Am Freitag gegen Hönnersum führten wir schon mit 7:4 Punkten, ehe mit dem Spiel von Alexander Gaun (2) die Verlustserie begann. Zum Schluß lagen wir sogar mit 7:8 hinten und konnten nur mit großer Anstrengung und Unterstützung das Schlussdoppel gewinnen, und so gerade noch 1 Punkt retten.
Das mittlere Paarkreuz holte 0 Punkte, was natürlich nicht akzeptabel ist.
Christoph Rössing (1) gewann beide Doppel und beide Einzel, das war sehr vorbildlich. Trotzdem verschenkten wir hier den Sieg, 1 Punkt und den Anschluß zur Spitze.

Weiterlesen

Neue Schiedrichter für den TuS

Die nervliche Anspannung ist vorbei und die Abschlussprüfung der Schiedrichter-Anwärter ist geschafft!!!
Die neuen Schiedsrichter des TuS Lühnde
Von Links nach rechts Charly Slomka, Addi Wübbenhorst, Ivo Walter, Dennis Pietzonka.