Vereinsmeisterschaft Tischtennis 2013

Martin Schmidtmann verteidigt seinen Titel!

 

Zur Vorbereitung auf die neue Saison 2013/2014 fand am Samstag, den 17.08.2013, die Vereinsmeisterschaft der Tischtennisabteilung statt.

Vereinsmeisterschaft13.1

Nachdem man sich zur frühen Stunde aus dem Bett gequält hatte, konnte man doch einige motivierte Tischtennisspieler in der Halle antreffen. Nach einigem Warten schien die Truppe vollständig zu sein, sodass Thorsten alle Anwesenden begrüßen und den Spielmodus verkünden konnte.
Jeder Spieler wurde nun einer Vierergruppe zugelost. Im ersten Durchgang trat jeder gegen die anderen Gruppenmitglieder an. Auf diese Weise konnte eine Reihenfolge innerhalb der Gruppe ermittelt werden.
Auf zur nächsten Runde.
Hier ergaben sich die Gruppen aus den jeweiligen Erst- und Zweitplatzierten, sowie den Dritt- und Viertplatzierten des ersten Durchgangs. Die Sieger der ersten Runde hatten nun die Chance um den Vereinsmeistertitel zu spielen. Bei den anderen ging es um den „Sieger der Gruppe B“.
Durch Pech beim Losen am Morgen fanden sich leider auch einige gute Spieler in dieser Gruppe B wieder.
Trotzdem gab es auch in dieser Runde wieder viele spannende Spiele, die vom jeweiligen Publikum interessiert verfolgt wurden.

Fünf Spiele pro Spieler später standen auch für diese Runde die Platzierungen fest.
Jetzt ging es in die letzte und entscheidende Runde. In den einzelnen Gruppen wurden nun die Spiele um Platz 1 und 3 ausgetragen.
In der „Gruppe B“ hieß das: Rolf gegen Sina um Platz 3, dieses Spiel ging nach 5 mühsamen Sätzen an Rolf, und David gegen Martin Ernst um Platz 1, wobei Martin als Gruppensieger hervorging.
In „Gruppe A“ spielten Olli und Michael, heute schon zum dritten Mal, um Platz 3, diesmal siegte Michael. Außerdem ging es bei Christoph und Martin Schmidtmann um den Vereinsmeistertitel, den sich nach einem spannenden Spiel Martin holte – Glückwunsch dazu!
Last but not least standen sich die beiden Gruppensieger Martin Ernst und Martin Schmidtmann im Duell um den Wanderpokal gegenüber. Zum zweiten Mal darf sich nun Martin S. über diesen Pokal freuen.

Vereinsmeisterschaft13.2

 

Gratulation an alle, die sich einen Titel erkämpft haben! Verlierer gab es jedoch an diesem Morgen keine, denn alle Spieler waren bemüht und mit Spaß und Eifer bei der Sache.

Ein großes Dankeschön nochmal an Thorsten für die Organisation.

Ich wünsche alle Mannschaften und jedem einzelnen Spieler für die kommende Saison viel Erfolg
und Glück bei den Punktspielen. Hoffentlich bleibt der Ehrgeiz und Spaß bei allen vorhanden und
das Training zahlt sich am Ende der Saison aus!

 

Vereinsmeisterschaft

                              Vereinsmeisterschaft Tischtennis 2013

 

Um uns auf die im September beginnende Saison einzustimmen, soll wie immer eine Vereinsmeisterschaft stattfinden.

Dazu seid ihr herzlich eingeladen!

 

                                                     17.08.2013

                                                         9:30

                               Sporthalle Grundschule Lühnde

 

Nach hoffentlich spannenden und fairen Spielen wollen wir den Tag ab 18 Uhr noch beim Essen im Gasthaus Platz ausklingen lassen.

Bitte meldet euch bis spätestens zum 14.08.2013 bei Thorsten, ob ihr dabei seid!

Tischtennis: Lühnder Spieler erfolgreich beim 42.Wedelturnier

(11.05.2013: 42. Wedelturnier des TTK Großburgwedel)

Am Samstagnachmittag gegen 14:00 Uhr trafen sich drei Tischtennisverrückte aus Lühnde, um gemeinsam beim 42. Wedelturnier des TTK in Großburgwedel anzutreten. Gut gelaunt erreichten sie den Ort des Geschehens. Pünktlich um 16:00 Uhr begann die Konkurrenz in der Leistungsklasse 0-1600 mit 32 Teilnehmern. Zunächst wurden 4er-Gruppen gebildet, in denen jeder gegen jeden spielte. Danach ging es im einfachen k.o.-System für die beiden Gruppenersten in der Haupt- und für die beiden Gruppenletzten in der Trostrunde weiter.

Dominik und Michael schafften es nach spannenden Gruppenspielen in die Hauptrunde. Olli hatte weniger Losglück und musste trotz gutem Spiel in die Trostrunde. Wobei die einzelnen Gruppen anhand des TTR-Wertes zusammengestellt waren und sich in punkto Spielstärke relativ ähnelten, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen.

Im Achtelfinale trat Dominik dann gegen einen Abwehrspieler aus der Bezirksklasse an. Aber er mobilisierte alle verfügbaren Kräfte und schmetterte teilweise fünfmal hintereinander die vom Gegner immer wieder zurückgebrachten Bälle und stand so am Ende als Sieger dieses Matches da. Michael spielte gegen einen Jugendspieler vom TTK, der sonst in der Niedersachsenliga aufschlägt. Das Spiel war ausgeglichen und lief auf recht gutem Niveau. Die vom Gegner platziert und hart geschlagenen Bälle brachten Michael immer wieder in Schwierigkeiten. Doch seine Rückhand verhalf ihm in diesem tollen Spiel zum erhofften Sieg.

Für Olli war in der Trostrunde auch nicht viel zu holen. Dafür ist er aber ein toller Fotograf, ohne den hier nichts zu sehen wäre. Weiterlesen

Doppelturnier war ein voller Erfolg!

Am vergangenen Sonntag Morgen trafen sich 16 TischtennisspielerInnen in der Lühnder Sporthalle, um zum Abschluss der Saison ein gemeinsames Doppelturnier zu veranstalten.

 

Motivation und Tatendrang standen außer Frage, trotzdem musste vor dem ersten Spiel noch einiges geklärt werden, zum Beispiel das System, nach dem gespielt werden sollte. Man entschied sich in diesem Fall für das „Schicksal“: So wurde vereinbart, dass jeder Spieler 10 Doppel an diesem Tag absolvieren sollte. Doppelpartner und -gegner wurden mit Hilfe eines Kartenspiels vor jedem Doppel ausgelost. Vor jeder Runde musste also jeder eine Karte ziehen und so trafen zum Beispiel an Tisch 1 alle Buben aufeinander – rot gegen schwarz.

Durch dieses Verfahren entstanden viele spannende Kombinationen von Spielern, die es vielleicht sonst nicht gegeben hätte. 

Weiterlesen

Saisonbericht 1. Herren 2013

Tischtennis: 1. Herren als zweitbeste Rückrundenmannschaft noch auf Platz 4

Durch eine starke Rückrunde hat sich die erste Herrenmannschaft nach Abstiegssorgen am Ende sogar noch den 4ten Tabellenplatz gesichert. Neben zwei Auswärtsniederlagen (beim Dritten aus Sarstedt und gegen den deutlichen Staffelmeister und Aufsteiger Sorsum) sprangen 7 Siege heraus. Herauszustellen ist dabei der glatte Heimerfolg und Derbysieg über den Zweitplatzierten aus Bledeln. Und auch drei Auswärtsspiele konnten am Ende gewonnen werden.

Bei den Einzelspielen schwächelte Christoph im Laufe der Rückserie zwischenzeitlich, konnte am Ende aber eine ordentliche Gesamtbilanz mit 24:12 Siegen aufweisen. Martin drehte in der Rückrunde richtig auf und schraubte seine Bilanz auf 21:9 Siege hoch. Alex erspielte sich noch leicht gehandicapt überwiegend Siege (11:9) – ein toller Einsatz für die Mannschaft. Auch Heinz und Dirk konnten nach überwundenen Verletzungen im Laufe der Rückserie wieder aufschlagen und erkämpften noch einige Siege. Beide erreichten ausgeglichene Bilanzen, gerade mit den Blick auf die Verletzungen eine super Leistung. Michael ergänzte die Mannschaft hervorragend, spielte zumeist in der Mitte und legte dabei eine tolle 14:5 Bilanz hin. Gerade sein pfeilschneller Rückhandtopspin ist bei jedem Gegner gefürchtet. Durch die Verletzungssorgen rückte Anton in die Mannschaft auf. Dabei zeigte er ordentliche und vor allem kämpferische Leistungen, wobei einige Spiele mit viel Pech im fünften Satz verloren gingen. Dennoch steuerte er einige wichtige Punkte bei. In der Rückserie entwickelte sich mit Martin und Michael eine sehr starke Doppelpaarung – 8:2 Siege, hauptsächlich gegen die Spitzendoppel der Gegner, sprechen für sich. Aber auch Christoph und Alex knüpften langsam wieder an die Form der Vorsaison an. Am Ende standen 7:4 Siege. Unser erfahrenes Doppel Dirk und Heinz konnten die letzten beiden Spiele wieder zusammen bestreiten und holten insbesondere in Asel einen sehr starken Punkt. Aber auch Heinz und Anton zeigten als Paarung starke Leistungen. 

Besonders bedanken möchten wir uns bei unseren Ersatzspielern, die immer zur Verfügung standen und starke Leistungen zeigten. Ohne euch wäre der vierte Platz nicht möglich gewesen! In der Rückrunde trumpfte besonders Olli auf mit 3:0 Siegen bei seinen zwei Einsätzen. Während der Saison spielten außerdem Christian, Dominik, Thorsten, Thomas, Lutz und David – starker Einsatz von euch. Weiterhin Danke für die tolle Unterstützung der Zuschauer bzw. unser Mitspieler aus den anderen Mannschaften. Dadurch waren wir bei den Heimspielen fast unschlagbar. Insgesamt hat die Saison trotz der schwierigen Umstände sehr viel Spaß gemacht. Hatte mal einer einen schwächeren Tag erwischt, sprangen sofort die anderen Spieler und zur Not unsere Ersatzspieler in die Bresche. Um jeden Punkt wurde gefightet – so muss das sein Jungs! Zur nächsten Saison haben wir uns mit Dennis und Martin verstärkt – zwei starke Spieler und super Typen mit denen wir das ehrgeizige Ziel Aufstieg angehen wollen. Wir freuen uns auf euch und auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison mit tollen Mannschaften!