Saisonbericht 1. Herren 2013

Tischtennis: 1. Herren als zweitbeste Rückrundenmannschaft noch auf Platz 4

Durch eine starke Rückrunde hat sich die erste Herrenmannschaft nach Abstiegssorgen am Ende sogar noch den 4ten Tabellenplatz gesichert. Neben zwei Auswärtsniederlagen (beim Dritten aus Sarstedt und gegen den deutlichen Staffelmeister und Aufsteiger Sorsum) sprangen 7 Siege heraus. Herauszustellen ist dabei der glatte Heimerfolg und Derbysieg über den Zweitplatzierten aus Bledeln. Und auch drei Auswärtsspiele konnten am Ende gewonnen werden.

Bei den Einzelspielen schwächelte Christoph im Laufe der Rückserie zwischenzeitlich, konnte am Ende aber eine ordentliche Gesamtbilanz mit 24:12 Siegen aufweisen. Martin drehte in der Rückrunde richtig auf und schraubte seine Bilanz auf 21:9 Siege hoch. Alex erspielte sich noch leicht gehandicapt überwiegend Siege (11:9) – ein toller Einsatz für die Mannschaft. Auch Heinz und Dirk konnten nach überwundenen Verletzungen im Laufe der Rückserie wieder aufschlagen und erkämpften noch einige Siege. Beide erreichten ausgeglichene Bilanzen, gerade mit den Blick auf die Verletzungen eine super Leistung. Michael ergänzte die Mannschaft hervorragend, spielte zumeist in der Mitte und legte dabei eine tolle 14:5 Bilanz hin. Gerade sein pfeilschneller Rückhandtopspin ist bei jedem Gegner gefürchtet. Durch die Verletzungssorgen rückte Anton in die Mannschaft auf. Dabei zeigte er ordentliche und vor allem kämpferische Leistungen, wobei einige Spiele mit viel Pech im fünften Satz verloren gingen. Dennoch steuerte er einige wichtige Punkte bei. In der Rückserie entwickelte sich mit Martin und Michael eine sehr starke Doppelpaarung – 8:2 Siege, hauptsächlich gegen die Spitzendoppel der Gegner, sprechen für sich. Aber auch Christoph und Alex knüpften langsam wieder an die Form der Vorsaison an. Am Ende standen 7:4 Siege. Unser erfahrenes Doppel Dirk und Heinz konnten die letzten beiden Spiele wieder zusammen bestreiten und holten insbesondere in Asel einen sehr starken Punkt. Aber auch Heinz und Anton zeigten als Paarung starke Leistungen. 

Besonders bedanken möchten wir uns bei unseren Ersatzspielern, die immer zur Verfügung standen und starke Leistungen zeigten. Ohne euch wäre der vierte Platz nicht möglich gewesen! In der Rückrunde trumpfte besonders Olli auf mit 3:0 Siegen bei seinen zwei Einsätzen. Während der Saison spielten außerdem Christian, Dominik, Thorsten, Thomas, Lutz und David – starker Einsatz von euch. Weiterhin Danke für die tolle Unterstützung der Zuschauer bzw. unser Mitspieler aus den anderen Mannschaften. Dadurch waren wir bei den Heimspielen fast unschlagbar. Insgesamt hat die Saison trotz der schwierigen Umstände sehr viel Spaß gemacht. Hatte mal einer einen schwächeren Tag erwischt, sprangen sofort die anderen Spieler und zur Not unsere Ersatzspieler in die Bresche. Um jeden Punkt wurde gefightet – so muss das sein Jungs! Zur nächsten Saison haben wir uns mit Dennis und Martin verstärkt – zwei starke Spieler und super Typen mit denen wir das ehrgeizige Ziel Aufstieg angehen wollen. Wir freuen uns auf euch und auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison mit tollen Mannschaften!

Tischtennis: 1. Herren zum Saisonabschluss mit knappem Sieg

(20.04.2013: TuS GW Himmelsthür II vs. Lühnde I)

Motto des Abends: „Der Motor stottert etwas!“

Am Samstagabend waren wir zu Gast beim Abstiegskandidaten in Hildesheim zu unserem letzten Punktspiel der Saison. Zum Abschluss wollten wir mit einem Sieg gegen den vermeintlich schwächeren Gegner die spielerisch doch etwas durchwachsene Saison beenden.

Da Alex seine Schlaghand auf ärztliche Anordnung hin schonen musste, durfte Anton für ihn ran. Bei unseren Gastgebern fehlte die Nr.3.

Martin und Michael spielten wieder als Doppel 1, da ja Alex fehlte. Aber an diesem Abend wollte es bei den beiden nicht so richtig laufen. Ebenso die beiden anderen Doppel. Nach guter Gegenwehr lagen wir zu Beginn des Spieles mit 0:3 Punkten hinten und die Hildesheimer witterten Morgenluft. Unser Motor schien zu stottern. Wir dachten nur:“ Na hoffentlich fängt der sich noch“.

Mit dem ersten Einzeldurchgang besserten wir unsere Bilanz ein wenig auf und gingen mit 5:4 Punkten in Führung. Der Motor wurde langsam warm. Wobei es bei Dirk noch nicht so richtig lief und Michael nur gewann, weil er einen neuen Rekord mit Netzrollern aufstellte. Teilweise vier Stück hintereinander ließen den Gegner schier verzweifeln.

Im zweiten Durchgang teilten wir uns die Punkte mit den Hildesheimern, sodass wir immer noch mit einem Punkt vorn lagen. Unsere Spitze steuerte zwei Punkte bei. Die beiden „Profis“ in der Mitte mussten sich leider geschlagen geben. Unten hatte Anton nicht so viel Glück wie Michael zuvor und verlor leider. Mit Noppenspielern kommen wir beide nicht gut klar. Michael steuerte auch noch einen Punkt bei und so führten wir weiterhin mit einem Punkt. Mit 8:7 Punkten ging es ins Abschlussdoppel.

Weiterlesen

Doppelturnier 28.04.2013

Doppelturnier Tischtennis
 
Endlich ist es soweit: Die Saison ist fast zu Ende und auch in diesem Jahr wollen wir uns
mit einem Doppelturnier von ihr verabschieden.
Dazu seid ihr alle recht herzlich eingeladen!
 
 
Wann? Sonntag 28.04.2013  10 Uhr
Wo? Sporthalle Grundschule Lühnde
 
Spielmodus wird, je nach Teilnehmerzahl, vor Ort bekanntgegeben.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Tischtennis: 1. Herren gewinnt 9:7 gegen Asel

(07.04.2013: MTV Asel I vs. Lühnde I)

Motto des Morgens: „Bloß kein Sonntagsspiel mehr!“

Nach der 4-wöchigen Punktspielpause reisten wir am Sonntagmorgen gut gelaunt und um es mal mit Martins Worten zu beschreiben: „heiß wie Frittenfett“ zum nächsten Auswärtsspiel ins noch etwas verschlafene Asel. Vor Beginn des Spieles durften wir der Zeremonie zur Verabschiedung ihres langjährigen „Starspielers“ Ulrich Köhler beiwohnen, der an diesem Tag sein letztes Punktspiel für die Aseler bestritt.

Spielerisch verstärkten wir uns mit Olli, da Alex und Anton fehlten. Unsere beiden „Profis“ Dirk und Heinz waren ebenfalls wieder mit von der Partie.

Diesmal spielten Martin und Michael als Doppel 1. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnten die beiden das Doppel im fünften Satz noch knapp gewinnen. Da Alex fehlte spielten Christoph und Olli als Doppel 2 und mussten sich nach drei Sätzen geschlagen geben. Unsere beiden „Profis“ spielten dank ihrer Erfahrung einen weiteren Punkt für Lühnde ein. Mit einem 2:1 Punktestand aus unserer Sicht konnten wir zufrieden sein.

Weiterlesen

Tischtennis: 1. Herren gewinnt in Ahrbergen – und das auch noch auswärts!

(11.03.2013: SV Rot-Weiß Ahrbergen I vs. Lühnde I)

Motto des Abends: „Auswärts mal gewonnen, na ja!“

Im Auswärtsspiel traten wir gegen unseren Tabellennachbarn aus Ahrbergen an. Dieser spielte krankheitsbedingt mit drei Ersatzleuten aus der Kreisliga. Bei uns fehlten Heinz und Dirk. Als Ersatz stellte sich Olli aus unserer Zweiten zur Verfügung. Anton hatte sich ja bereits bei uns festgespielt. Da mit einem Sieg an diesem Abend der Klassenerhalt endgültig besiegelt werden konnte, wollten wir die Chance nutzen.

Die ersten beiden Doppel konnten wir für uns entscheiden. Unser drittes Doppel unterlag nur knapp in fünf Sätzen. Damit gingen wir zu Beginn der Partie mit 2:1 Punkten in Führung. Der Grundstein für einen möglichen Sieg war gelegt.

Im ersten Einzeldurchgang musste Christoph gegen Polczyk ran, der sonst im unteren Paarkreuz unterwegs ist. Trotzdem lieferte dieser ein gutes Spiel ab und unterlag erst im vierten Satz mit 12:14 Punkten unserem Capitano. Martin spielte gegen Löbke, dessen tolle Vorhand uns sehr wohl bekannt war. Schlussendlich entschied Martin dann im vierten Satz das Spiel für sich. Alex gewann sein Spiel klar in drei Sätzen. Nur Michael kam mit dem Spiel von Seelmeyer nicht zurecht, rettete sich aber mit einem „platzierten“ Kantenball in den fünften Satz. Diesen konnte er dann zum Glück für sich entscheiden. Olli zeigte Nervenstärke und erspielte sich kontrolliert nach vier Sätzen den Sieg. Anton ging es wie Michael. Auch er tat sich sehr schwer gegen das defensive Spiel seines Gegenübers. Zudem wollte es an diesem Abend auch nicht so recht klappen, sodass er leider den Punkt abgeben musste. Spielstand nach der ersten Runde: 7:2 für Lühnde.

Im zweiten Durchgang machten Christoph und Martin genau wie gegen Hildesheim alles klar. Man muss dazu sagen, dass Löbke bereits vor Beginn des Spiels gegen Christoph zum gemütlichen Teil des Abends übergegangen war.

Nach knapp zwei Stunden feierten wir unseren Sieg und damit den Klassenerhalt mit den netten Gastgebern aus Ahrbergen. So macht Tischtennis Spaß. Auch der gemütliche Teil und der Austausch mit den „Tischtenniskollegen“ dürfen eben nicht zu kurz kommen. Mit diesem Sieg steht auch der Slogan für die gesamte Saison 2012/2013 endgültig fest: „Nie wieder Kreisliga!!!“

Da uns nun der Ehrgeiz gepackt hat, wollen wir die beiden letzten Spiele, die erst im April stattfinden, wenn möglich auch noch gewinnen.