Archiv für das Jahr: 2012

Fußball Weihnachtsfeier

L I E B E

Mitglieder,Freunde der Fußballabteilung

hiermit möchten wir Euch recht herzlich zu
unserer Weihnachtsfeier 2012 einladen

TERMIN :
SAMSTAG den 1. Dezember 2012
um 19.00 Uhr

Kosten: 50,– Euro / Pärchen
25,– Euro / Frauen
35,– Euro / Männer

Beinhaltet Schnitzel mit Beilagen , verschiedene Soßen & Salat

Bier, Wein, Sekt, Alkoholfreie
Getränke, diverse Schnapssorten ( wenn alle dann alle )

ORT: Gasthaus Platz in Lühnde

Anmeldung bei: Dirk Schulmeister 0163 / 3968961
Christian Heinzel ( 1. Herren )
Rene Dörrie ( 2. Herren )

Über Euer Erscheinen würden wir uns sehr freuen
Der Vorstand

TuS Lühnde – TSV Heisede = 10:1 (3:0)

Hoher Heimsieg gegen 10 tapfere Gäste aus Heisede

Gegen den Drittletzten aus Heisede sollte auch heute wieder ein klarer Heimsieg und weitere drei Punkte her. Zur Überraschung der TuS Spieler traten die Gäste nur mit 10 Spielern und ohne gelernten Torwart an. Doch unterschätzen wollte man den Gegner dann trotzdem nicht, da Sie zwei Wochen vorher ebenfalls nur mit 10 Spielern beim TSV Giesen ein 1:1 Unentschieden erreicht hatten!

Die TuS Spieler hatten anscheinend die warnenden Worte ihres Trainers verstanden und erzielten bereits mit dem ersten Angriff durch Jan das 1:0 (1. Min.). An der Vorarbeit waren Christian C. und York beteiligt. Jan hatte nach Vorarbeit von York in der 12. Min. die nächste Chance, sein Ball ging jedoch am Tor vorbei. Danach legte Norman für York vor, dessen Schuss aus der Drehung knapp über das Tor flog (15. Min.). Danach hatte Nils auf der rechten Seite seinen ersten starken Auftritt in der Offensive, als er sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und zurück auf York legte, dessen Schuss der Torwart aber zur Ecke lenken konnte. Den anschließenden Eckball brachte Geburtstagskind Normen herein, York kam zum Kopfball, doch den TSV Torwart konnte er noch nicht überwinden. Nach gelungener Vorlage von Raphael auf Jan erhöhte dieser aber in der 25. Min. auf 2:0. Nach einer Flanke von Christian C. ballerte York den Ball wieder knapp über das Tor (30 Min.). Nach einer weiteren guten Flanke von Christian C. ließ York diesmal den Ball von der Brust zurück auf Jan abprallen, der im „rutschen“ das 3:0 erzielte (32. Min.). Damit hatte Jan nach einer guten halben Stunde einen lupenreinen Hattrick erzielt. In der 39. Min. hätte „Clausi“ auf 4:0 erhöhen müssen, doch die Vorlage von Raphael brachte er aus 5m irgendwie nicht ins Tor, da er von einem Verteidiger gestört wurde. Eine Minute später landete ein Torschuss vom heute starken Rechtsverteidiger Nils am Pfosten.  So blieb es bei der 3:0 Führung zur Halbzeitpause. Die Gäste vom TSV Heisede zeigten eine engagierte Leistung und man hatte nicht immer den Eindruck, dass Sie mit einem Mann weniger spielten.

 Nach einer Flanke von Felix kam York frei zum Kopfball … und setzte das Ding wieder einige Zentimeter über die Latte! Dabei hatte ihm der Trainer in der Halbzeitpause noch gesagt, dass er heute nur ausgewechselt wird, wenn er sein Tor gemacht hat. In der 51. Min. traf der bisher torlose Christian C. mit einem Flankenball nur das Außennetz. Nach einem Eckball von Nils kam Harm zum Kopfball, der genau in den Armen vom TSV Torwart landete (60. Min.). Nach einer weiteren Flanke von Nils war es dann aber doch soweit … York setzte seinen Kopfball unhaltbar in die Maschen zum 4:0 (61. Min.). Danach durfte er dann auch raus und sich für die nächsten Spiele schonen. In der 67. Min. kamen die Gäste zum überraschenden Anschlußtreffer, als unser Mittelfeld nicht schnell genug zurück kam und unsere Abwehrspieler den Gegner nicht entscheidend stören konnten. Das Gegentor „wurmte“ nicht nur den TuS Trainer, sondern auch die Spieler. Und diese schlugen zurück, und wie! Bereits eine Minute nach dem Gegentor kam Markus am 16er zum Schuss und ballerte die Kugel zum 5:1 ins Tordreieck! Nach einem abgewehrten Eckball kam Nils an den Ball und setzte das Ding mit einem trockenem Flachschuss aus 18 m ins Netz der Gäste zum 6:1 (72. Min.). Nach einem Foul an Jan im Strafraum verwandelte dieser den Elfmeter eine Minute später zum 7:1 (73. Min.). Nach gelungener Vorarbeit und Flanke von Felix kam Christian C. am langen Pfosten an den Ball und erzielte sein erstes Saisontor zum 8:1 (75. Min.). In der 77. Min. hatte TuS Torwart Marc seinen großen Auftritt, als er einen Schuss vom TSV Stürmer glänzend abwehren konnte. Vorausgegangen war aber ein klares Foulspiel eines TSV Spielers, welches der Schiedsrichter nicht ahndete. In der 83. Min. scheiterte Norman am Pfosten, doch den Nachschuss verwandelte Felix sicher zum 9:1 (83. Min.). Nach einem weiteren Konter über Jan und einem gelungenen Seitenwechsel auf Norman fiel dann sogar der zehnte Treffer, als Norman sich sein Geburtstagsgeschenk machte und eiskalt verwandelte (85. Min.). In der 89. Min. dann sogar der nächste Treffer von Norman, den der ansonsten gute Schiedsrichter  wegen Abseits leider zu Unrecht abpfiff.

 Nach dem 10:0 Heimerfolg gegen den SC Drispenstedt wurde es heute also wieder zweistellig, auch wenn es lange Zeit nicht so aussah. TSV Coach Mario Engelberg ist nicht zu beneiden, wenn ihm wiederholt nur 10 Spieler zur Verfügung stehen. Schade, denn es ist eigentlich eine junge und engagiert auftretende Mannschaft, die in der Rückserie aber den Klassenerhalt schaffen sollte.

Aufstellung: Tor Marc, Sven, Nils, Christian H., Harm, Christian C., Raphael, Ivo, Jan, Norman, York

Einwechselspieler: Markus (45. Min.), Felix (45. Min.), Michel (-)

Training: Mittwoch 18.30 Uhr in Lühnde, Freitag 18.00 Uhr in Groß Lobke

Das nächste Punktspiel findet am Sonntag, 11.11. um 14 Uhr in Förste statt. Der SSV belegt zur Zeit einen hervorragenden vierten Tabellenplatz und wird dem TuS Lühnde mit Sicherheit alles abverlangen.

II. Herren: 2:0 Führung bei Newroz II reicht nicht

Tja, was soll man zu diesem Spiel sagen… Ärgerlich… Unnötig… Faden verloren.

Der Reihe nach: Das Spiel begann so wie wir uns das vorgestellt hatten. Wie immer sicher in der Defensive und Spielstark im Mittelfeld machte unsere II. gleich Druck auf das Tor der Gegner. So kam das erste Highlight bereits nach zehn Minuten. Nach scharf vor das Tor geschlagenem Freistoß von Alex Ehlert versenkte Julian Uters mit einem wuchtigen Kopfball zum 1:0. In welchem Maße Erik und Gegner noch ihr übriges zum Tor beitrugen bleibt ungeklärt. In der Folge kam Newroz auch weiterhin kaum ins Spiel und wurde zunehmend unsicherer.

In der 20. Minute erhöhte unsere II. nach Elfmeter von Alex Ehlert auf 2:0. Den Elfer hatte Erik rausgeholt, der in der ersten Spielhälfte nur durch Foul zu stoppen war. Dazu später mehr. In Erwartung eines ruhigen und souveränen Sonntagnachmittags erwarteten alle den Anstoß nach dem 2:0. Der direkte Angriff wurde auf unserer Seite leider auch durch einen regelwidrigen Einsatz im 16er beendet, sodass Newroz in der 21. Spielminute zum Anschlusstreffen kam. An dieser Stelle riss dann der Faden der Lühnder komplett. Kaum noch gewonnene Zweikämpfe und gute Pässe aus dem Mittelfeld. Mit 2:1 rettete sich die II. Herren in die Kabine.

In der zweiten Spielhälfte übernahmen die Gastgeber zunehmend das Zepter auf dem Platz und kamen auch noch zu einem Pfostentreffer. Im Spiel nach vorne gab es nur noch vereinzelt Entlastung. Eine Notbremse an Erik führte zwar zu einem Freistoß, aber die fällige rote Karte blieb aus. Nach Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und entsprechender Unterzahl in der Defensive fiel in der 60. Spielminute der Ausgleich. Sichtlich beeindruck versuchte die II. für Entlastung zu sorgen, musste aber in der 65. Spielminute nach starker Einzelaktion den 3:2 Führungstreffer einstecken.

Jetzt wachte Lühnde wieder auf und erspielte sich mehr und mehr Chancen. In der 71. Spielminute führte eine tolle Kombination durch das Mittelfeld über Alex Ehlert und Jörg Pescht zum 3:3, das abermals Julian nach diesem Spielzug erzielte. In der Folge entwickelte sich der heute stark aufspielende Lühnder Kapitän Erik Wesche zur tragischen Figur. Beste Chancen blieben leider ungenutzt, um den Nachmittag doch noch in positive Bahnen zu lenken. Der Autor zahlt jetzt gerne drei Euro ins Phrasenschwein aber… Wenn man vorne die Dinger nicht macht wird man bestraft. So wie wir in der 80. Spielminute als eine unkoordinierte Abwehraktion den Siegtreffer für Newroz vorbereitete. Abermals Erik hatte zum Abpfiff noch mal den Ausgleich auf dem Fuss, konnte das Blatt aber nicht mehr drehen.

Nächsten Sonntag gegen Bettmar will die II. wieder in die Erfolgsspur und hofft um 14:00 wieder auf reichlich Zuspruch der Lühnder Schlachtenbummler.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Sascha Engelke, Marcel Pösel, Hendrik Busch, Alex Ehlert, Andi Hartmann, Julian Uters, Frederik Bettels, Jörg Pescht, Erik Wesche, Andreas Berner

II. Herren – Top-Duell gegen Algermissen II geht 0:1 verloren

Im Derby gegen die II. Herren des FC Algermissen trafen wie erwartet zwei Spitzenteams der 4. Kreisklasse aufeinander. Insbesondere in der 1. Halbzeit sahen die ca. 40 Zuschauer (Danke an dieser Stelle an die immer zahlreicher werdenden Anhänger unsere Zweiten) ein temporeiches Spiel. Beide Mannschaften kamen immer wieder zu Torgelegenheiten, wobei eine 100 prozentige Torchance lange auf sich warten ließ. In der 20. Spielminute musste nach einer scharf geschlagenen Ecke der Algermissener Sascha Engelke auf der Linie retten. Unsere II. ließ sich dadurch nicht beeindruck und suchte weiter der Vorwärtsgang. Die beste Lühnder Möglichkeit vergab Michi Sohns nach verunglückten Heberversuch freistehend in der 35. Spielminute. Eine glückliche Führung für Lühnde wäre also drin gewesen.

In der zweiten Halbzeit übernahm Algermissen mehr und mehr die Kontrolle auf dem Rasen und erspielte sich einige Chancen. Es dauerte aber bis zur 60. Spielminute nachdem nach einer Ecke die Lühnder Defensive den Ball nicht klären konnte und nach Ping-Pong Prinzip das 0:1 fiel. In der Nachbetrachtung des Spiels darf hier von einem Dödel-Tor gesprochen werden. Die weitere Geschichte des Spiels ist schnellerzählt… Kaum noch Entlastung nach vorne. Algermissen verwaltet das Ergebnis. Es blieb leider beim 0:1. Weitere Höhepunkte: Fehlanzeige.

Jetzt geht es Auswärts bei Newroz Hildesheim II weiter. Um auf Platz 3 oder vier zu überwintern braucht es noch einige Punkte, die wir (wenn das Wetter mitspielt) noch dieses Jahr holen wollen.

Besonders an dieser Stelle sei die Leistung unserer beiden U19 Akteuer Timo und Christoph erwähnt, die erstmals Herren-Luft schnuppern konnte. Vielen Dank nochmal und gerne wieder !

Unsere Startelf: Jan Gerke, Hendrik Busche, Marcel Pösel, Sascha Engelke, Andi Hartmann, Timo Lüders, Sebastian Boppel, Jörg Pescht, Michael Sohns

TSV Giesen II – TuS Lühnde = 1:3 (0:0)

Verdienter Auswärtssieg der jungen TuS-Mannschaft

Beim Auswärtsspiel in Giesen mussten die Spieler des TuS Lühnde schon 100% geben, um die drei Punkte einzufahren. Die Giesener hielten lange Zeit mit und kamen in der ersten Halbzeit zu zwei Chancen. Die erste wurde in der 22. Min. vom TuS Torwart Marc glänzend gehalten und die zweite Chance ging knapp neben das Tor (31. Min.). Die TuS Spieler hatten wesentlich mehr Torchancen, konnten aber keine davon verwerten. Nach Vorarbeit von Markus kam York zum Torschuss, zielte jedoch knapp über das Tor (8. Min.). Ein weiterer Schuss von York wurde kurz vor der Torlinie geblockt (12. Min.). Nach Steilpass von Ivo setzte sich Raphael im Laufduell gegen seinen Gegenspieler durch, scheiterte im letzten Moment aber am gegnerischen Torwart (26. Min.). Pech hatte der TuS Lühnde, als Christian Claus mit einem Fernschuss nur das Lattenkreuz traf (38. Min.). Da auch Norman in der 43. Min. mit der letzten Möglichkeit am Giesener Schlussmann scheiterte, ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.

Nach einem Eckball köpfte Harm neben das Tor (46. Min.). Danach dauerte es bis zur 60. Min., ehe ein Torschuss von Norman abgefälscht und so brandgefährlich wurde. Doch der Giesener Torwart konnte den Ball noch mit einer Glanzparade zur Ecke klären! Nach einem Freistoß von Michel kam Jan im Getümmel noch leicht an den Ball und verlängerte ihn per Kopf ins Tor zur verdienten Lühnder Führung (63. Min.). Nach einer Flanke von Raphael scheiterte Norman mit einer Direktabnahme wieder am starken Torwart (71. Min.)! Nach einem weiteren Eckball von Norman erzielte York mit einem Kopfball das vorentscheidende 2:0 für den TuS Lühnde (84. Min.). Nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr gelang den Giesenern zwar noch der glückliche Ehrentreffer, mehr jedoch nicht mehr. Nach einem Sprint über den halben Platz wurde Norman unsanft im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoss verwandelte der erfahrene Alex Ehlert zum 3:1 Endstand (90. Min.).

Insgesamt eine sehr umkämpfte Partie im Giesener Waldstadion. Trotz einiger gelber Karten für die Giesener Mannschaft war es nicht unbedingt unfair, die ständige Motzerei des Giesener Trainers und eines Ersatz-Spielers (!) in Richtung des jungen Schiedsrichters waren jedoch nur schwer zu ertragen!

Erfreulich, wie die Leistungskurve einiger TuS Spieler (Till, Michel, Ivo, Markus, Raphael, Norman, …) stark nach oben zeigt. Und auch die nach ihren Verletzungen zurückgekehrten Spieler (Jan, York) finden langsam wieder Anschluß an ihre bereits gezeigten Leistungen. Zusammen mit den erfahrenen Spielern („Heinzi“, „Clausi“, …) ergibt das eine „gesunde Mischung“!

Der Sieg wurde jedoch teuer erkauft, da sich Ingo bereits in der Anfangsphase schwer verletzt hat und mit Verdacht auf Knöchelbruch ins Krankenhaus gefahren wurde. Von dieser Stelle noch einmal die besten Genesungswünsche!

Aufstellung: Tor Marc, Ingo, Till, Christian H., Michel, Christian C., Raphael, Markus, Ivo, Norman, York

Einwechselspieler: Harm (25. Min.), Jan (30. Min.), Felix (30. Min.), Alex (60. Min.)

Training: Mittwoch 18.30 Uhr und Freitag 18 Uhr, Lühnde B-Platz

Das nächste Punktspiel findet am Sonntag, 4.11. um 14 Uhr in Lühnde statt. Dort wird die junge Mannschaft des TSV Heisede als Gast erwartet, die nach einem guten Start in die Abstiegszone gerutscht ist

tabelle-2kl-2012-10-28