Neuigkeiten vom Dart!

Rückblick der Löwen-Home-Challenge / Jugendtraining als neues Angebot / A-Team feiert Aufstieg


Grundsätzlich wird jeden Donnerstag ab 20 Uhr die interne Löwen-Premier-League gespielt. Die vereinsaktiven Darter spielen hierbei in 2 Ligen mit Auf- und Abstiegsregelung einen internen Wettbewerb, um Punktspiele zu simulieren. Dies war leider, bedingt durch den Corona-Virus und der damit verbundenen Schließung unserer heiligen Hallen im Lühnder „Hermann-Busche-Haus“, seit März nicht möglich. Also entschloss man sich kurzfristig, per Videochat von zu Hause im Wettkampfmodus zu bleiben und rief die „Löwen-Home-Challenge“ ins Leben. Im Modus „Best of 7“ traten insgesamt 10 Spieler an, Dirk Meißner konnte alle seine Spiele gewinnen und gewann souverän diesen internen Wettbewerb, gefolgt von Matthias Vater und Rouven Schulz und bekam hierfür von Spartenleiter Oliver Schubert auch entsprechend einen Siegerpokal überreicht.

Mittlerweile darf die Trainings- und Spielstätte wieder betreten werden, sodass dort wieder unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln trainiert werden kann. Um auch die potenziellen Phil Taylors der Zukunft für den Dartsport zu begeistern, wird nun speziell donnerstags von 18-20 Uhr für interessierte Kids und Jugendliche die Möglichkeit geboten, ein paar Pfeile zu werfen und den Dartsport kennenzulernen. Hierfür steht ein separates Board zur Verfügung. Wer also Lust hat, kommt gerne einfach mal vorbei! Aber auch interessierte Erwachsene Gäste sind natürlich gerne gesehen.
Reguläre Trainingszeiten sind bis auf weiteres Dienstag von 19 bis 22 Uhr sowie Donnerstag von 18 bis 22 Uhr. Änderungen und Neuigkeiten werden auch regelmäßig auf der Facebook-Seite bekanntgegeben (@tusluehndedart).


Nach Abbruch der Saison im Bezirk Hannover stand am 08. Mai fest, dass das A-Team aufsteigen wird. Zum Zeitpunkt der Unterbrechung stand man auf Platz 1 in der Kreisliga und darf somit in der neuen Saison, die am 05. September starten soll. Eine Aufstiegsfeier gab es noch nicht, diese kann – hoffentlich – bald nachgeholt werden. Ein echter Erfolg, wurde doch vor 2 Jahren erstmals überhaupt vom TuS Lühnde eine Dart-Mannschaft gemeldet! Das B-Team wird erneut in der Kreisliga an den Start gehen. Ziel des A-Teams sollte sein, einen gesicherten Platz im Mittelfeld mit Blick nach oben zu erreichen, für das B-Team gilt dies ebenfalls, nur eine Liga tiefer.
Save the Date: Am 31.10.2020 soll unsere Vereinsmeisterschaft stattfinden, die dann bereits zum 3. Mal ausgetragen werden könnte. Jeder, der Mitglied im TuS Lühnde ist, darf gerne mitmachen. Infos folgen zu gegebener Zeit. In diesem Sinne: „Game-on und Good-Darts“!

Eure Darter vom TuS Lühnde

Neues Outfit für die Darter

Zum Beginn der neuen Saison 2019/2020 des Dart-Bezirksverbands Hannover e.V. treten die Lühnder Löwen im neuen Outfit ihres Trikotsponsors Buschbecks Bier an. Bei dem wir uns auf diesem Wege recht herzlichen für die Unterstützung bedanken möchten. Mit Stolz möchten wir auch auf den Ausbau unserer  Spielstätte im Hermann-Busch-Haus hinweisen. Die bestehende Anlage wurde in den Sommerferien von zwei auf vier Scheiben erweitert und somit der Trainings- und Spielbetrieb verbessert.

Für die neue Saison konnte die jüngste Abteilung im TuS Lühnde zwei Dart-Mannschaften mit
2 Spielerinnen und 14 Spielern für den Ligabetrieb melden. Die A-Mannschaft spielt wie letzte Saison in der Kreisliga 6 und unsere B-Mannschaft wird in der neugeschaffenen Kreisliga 7 antreten. Dort freuen wir uns besonders auf das Lokalderby mit den Magpies vom FSV Algermissen.

 

 

Die Heimspieltermine sind:

Samstag, 31.08.19 um 19:00 Uhr Lühnde A gegen 1. FC Brelingen

Dienstag, 27.09.19 um 19:00 Uhr Lühnde B gegen Shakespeare Dartists I

Samstag, 05.10.19 um 15:00 Uhr Lühnde B gegen DC No Mercy Gronau F

und ab 19:00 Uhr Lühnde A gegen Shakespeare Dartists F

Samstag, 23.11.19 um 15:00 Uhr Lühnde B gegen FSV Algermissen Magpies A

und ab 19:00 Uhr Lühnde A gegen USG Wettbergen A

Freitag, 06.12.19 um 19:00 Uhr Lühnde B gegen DC No Mercy Gronau E

Samstag, 14.12.19 um 19:00 Uhr Lühnde A gegen Steelbreakers C

und zeitgleich Lühnde B gegen Sieben Zwerge DT Alfeld D

Samstag, 01.02.20 um 15:00 Uhr Lühnde B gegen TSG Egestorf B

und ab 19:00 Uhr Lühnde A gegen Hannover 96 F

Samstag, 08.02.20 um 19:00 Uhr Lühnde B gegen Vikings Oesselse A

Samstag, 07.03.20 um 15:00 Uhr Lühnde B gegen 1. DC Hildesheim A

und ab 19:00 Uhr Lühnde A gegen SV Northen Lenthe B

Samstag, 28.03.20 um 19:00 Uhr Lühnde A gegen Hannoverscher DSC C

und zeitgleich Lühnde B gegen SV Uetze

Donnerstag, 30.04.20 um 19:00 Uhr Lühnde A gegen Sieben Zwerge DT Alfeld E

Weitere Informationen zum Punktspielbetrieb unter http://dbhev.de/dartsoftwareLiga.php weiter mit DBH KL 6 oder DBH KL 7

TuS Sportfest 2019

Sommer – Sonne – Sportfest.

Unter diesem Motto lud der TuS Lühnde alle Mitglieder und deren Freunde zum erstmalig stattfindenden Sportfest ein. Am 22. Juni verwandelte sich der örtliche Sportplatz in ein Paradies für Groß, Klein, Alt und Jung. Wo sonst nur die Blau-Weißen Fußballer/innen Ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen, waren an diesem Tag alle Vereinsmitglieder spartenübergreifend gefordert. Gemeinschaftlich sorgte der Turn- und Sportverein für ein buntes Rahmenprogramm, bei welchem jeder Gast vollends auf seine Kosten kam. Jede der 5 Lühnder Sportsparten präsentierte sich mit Hilfe von 2-3 Aktivitätsangeboten und sorgte mit diesen dafür, dass die zahlreichen Gäste die Möglichkeit hatten, sich in den bereits bekannten oder bisher vollkommen fremden Sportart zu messen. Mit dem Startschuss um 15:00 Uhr öffneten neben den Mitmachaktionen auch die restlichen Wohlfühlstationen. Durch die vielfältige Verzehrauswahl zwischen Kaffee- und Kuchenbuffet, Pommes, Bratwurst oder Burgern war auch für das leibliche Wohl eines jeden Besuchers reichhaltig gesorgt. Der Bier- und Getränkewagen sowie die Wein- und Sektbar sorgten nebenbei für die nötige Abkühlung auf dem Lühnder Rasen. Bei optimalem Sommerwetter verbrachten die Gäste den Samstagnachmittag in der Birkenholzarena und warfen, schlugen oder schossen unzählige Dartpfeile, Tennis-, Tischtennis- und Fußbälle über die grüne Spielstätte. Freunde des balllosen Sports hatten währenddessen die Chance, sich von der Turnabteilung durch eine Fühl-Rallye führen zu lassen oder die Zeit auf einer der zwei aufgestellten Hüpfburgen zu verbringen. Rundum sorgte der TuS aus Lühnde an diesem Tag für ein Sorglospaket, welches es in dieser Form bisher kein Fest anbieten konnte. Den Abschluss des Aktivitätennachmittags setzte die frühabendliche Märchenstunde, welche sowohl die kleinsten Gäste als auch die dazugehörigen Eltern und Großeltern vollkommen begeistern und mitreißen konnte. Eben diese Märchenstunde setzte das geplante Ende des Spielenachmittags und läutet die Partyzeit ein. Der vortags aufgebaute und bereits gut besuchte Tanzboden füllte sich nun stetig, als DJ Norminez für noch ausgelassenere Abendstimmung sorgte. Mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre feierten alle Sparten mit samt Organisatoren, Helfern, Mitgliedern und Gästen bis in die frühen Morgenstunden und zeigten durch diese Veranstaltung, dass der TuS Lühnde sowohl sportlich als auch zwischenmenschlich äußerst stolz auf das Vereinsleben sein kann.

Der Hauptvorstand des TuS Lühnde bedankt sich auf diesem Wege noch einmal bei allen Sparten, ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern sowie bei allen Gästen, die diesen Tag zu etwas so Besonderem gemacht haben!