Leider war zum Zeitpunkt des Spielberichts noch nicht klar, dass sich Carlos Becker, der Trainerkollege vom FC und JFC Nord doch bei dem Schlag verletzt hat. Daher an dieser Stelle die Korrektur und vor allem die besten Wünsche zur Genesung, lieber Carlos. Alles Gute von der II. Herren.
II. Herren überwintert an der Sonne nach 2:0 Sieg bei FC II
Liebes Tagebuch… endlich war es soweit. Nach 11 Spielen und einer tollen Hinrunde musste ich mit meiner Mannschaft zum FC. Im Vorfeld hat man mir alles Mögliche erzählt. Zum Glück war mir das egal, da ich ja wusste, dass wir auch eine starke Mannschaft haben. Bisschen blöd war nur, dass uns außer Sebastian Pape doch niemand aus der ersten verstärken konnte. Naja…. war mir aber dann auch egal. Dann eben mit Bordmitteln. War vielleicht auch ganz gut so, denn meine Zweite ist ein toller verschworener Haufen.
Was soll ich Dir sagen… ich habe nicht so gut geschlafen aber eigentlich war ja klar wie wir spielen wollten. Irgendwie habe ich mich dann doch in Rage geredet vor dem Spiel und das hat sich auf die Mannschaft übertragen. Mann waren die heiß. Der FC hat sich mal wieder nicht getraut mit seinen eigenen Spielern der Zweiten zu kommen, sondern rüstete mit fünf Mann aus der Kreisliga-Elf kräftig auf. Aber, liebes Tagebuch, außer Spesen nix gewesen. Ich hatte mich entschlossen mit Ogni auf „Zehn“ zu starten und mit zwei „Sechsern“ zu spielen. Das hat echt super geklappt. Schon in der zehnten Minute hatte Ogni mit einem Freistoß die Chance auf ein Tor. Nur zwei Minuten später konnte ich das erste Mal jubeln. Ogni mit Traumpass auf Michi. Der hat nix besseres zu tun einfach mal das 1:0 ganz abgeklärt zu machen. Zu dem Zeitpunkt hatte Algermissen gemerkt, dass meine Jungs heute aggressiv drauf gehen wollten, um den Kreisliga-Jungs den Spaß am Spiel zu verderben. Aber die waren auch nicht anders drauf. Das ging gut zur Sache. In der 24. Minute wurde ich dann ein wenig nervös. Freistoß FC aber Basti Pape verhindert den Ausgleich. Meine Spieler bescherten mir aber auch wirklich einen aufregenden Nachmittag. Ogni und Ben in der 35. und 38. Minute alleine auf den Torwart zu und beides Mal vergeben. In der 42. Minute musste ich dann kräftig durchatmen. Großchance Algermissen aber Basti und Porno werfen sich dazwischen und verhindern den Ausgleich. Halbzeit. Was soll ich Dir sagen… wieder Brandrede. Wir waren klar besser und jeder meiner Jungs hatte die richtige Einstellung. Also los Jungs… weiter Gas und Sieg einfahren.
Nach der starken Leistung am vergangenen Sonntag beim Tabellenführer in Asel folgte diesmal eine durchschnittliche Vorstellung gegen den Tabellenletzten aus Ottbergen. In der ersten Halbzeit versäumten es die Lühnder Spieler, das Spiel bereits frühzeitig zu entscheiden. Fünf klare Chancen konnten nicht genutzt werden. So ging es mit einem sehr schmeichelhaften Unentschieden für Ottbergen in die Halbzeitpause. Doch die Lühnder Spieler legten in der 2. Halbzeit noch mal eine „Schippe drauf“ und kamen letztendlich zu einem völlig verdienten 2:0 Heimsieg und drei weiteren Punkten. Allerdings merkte man in diesem Spiel, dass einige Leistungsträger wie York Busche, Norman Wilsch, Raphael Voges oder Timo Lüders fehlten. Positiv, dass Jelle Walter nach langer Verletzungspause eine Halbzeit spielen und ein Tor erzielen konnte. Auch Chrissi Meisner machte in der ersten Halbzeit viel Druck auf der linken Seite und hätte mit ein wenig Glück die Führung erzielen können. Ersatz-Torwart Mirko Apostel hatte wenig zu tun, hielt in der Schlußphase aber seinen Kasten sauber und sicherte dadurch auch den Sieg.
Nächsten Sonntag geht es bereits zum Rückspiel nach Drispenstedt, den man im ersten Saisonspiel mit 5:2 Toren besiegen konnte. Und am 23.11. folgt das letzte Punktspiel in diesem Jahr beim SV Türk Gücü Hildesheim.
Glückwunsch an dieser Stelle an unsere 2. Herren vom TuS Lühnde, die im Spitzenspiel beim FC Algermissen 1990 mit 2:0 Toren gewinnen konnte und als Tabellenführer ins neue Jahr gehen wird.
Bei bestem Fussballwetter trafen sich die Zweite und die Alte Herren, um insb. der Zweiten zu ermöglichen vor dem Spitzenspiel gegen Algermissen nochmal etwas zu probieren. Das Spiel wurde von beiden Mannschaften intensiv geführt und war so eine super Trainingseinheit. Am Ende gewann die Zweite mit 3:1. Wichtig war vor allem die Erkenntnis, dass die Umstellung des Systems auf Libero und Manndecker super funktioniert hat. So wird man die gefährlichen Spitzen des FC sicher in den Griff bekommen. Leider hat am Ende die Zweite doch einen Preis zahlen müssen. Mit Tim Stößer und Michi Sohns gehen die zuletzt sehr gut aufgelegten Torjäger der Zweiten angeschlagen aus dem Spiel. Einsatz gegen Algermissen fraglich. Hoffentlich hat die erste ausreichend Personal am Sonntag zur Verfügung, sodass nicht wieder Ingo Hautop oder andere Spieler aushelfen müssen. Mit Verstärkung von oben wird kaum zu rechnen sein.
Aber auch mit „Bordmitteln“ wird unsere Zweite nicht als Laufkundschaft nach Algermissen fahren. Ziel ist klar. Vorwärts Zweite und drei Punkte beim letzten Spiel des Jahres 2014 einsammeln.