Punktspiel TuS Lühnde – FSV Sarstedt = 1:5 (0:2)

Endgültiger K.O. in der Nachspielzeit

Der Aufstiegskandidat aus Sarstedt war am Ende doch zu clever für die Lühnder Mannschaft. In der ersten Halbzeit zeigten die Gäste eine starke Vorstellung, kombinierten sicher und erarbeiteten sich einige gute Torchancen. Mit einer 2:0 Führung gingen Sie verdient in die Halbzeitpause, da der TuS Lühnde nicht ins Spiel fand und zu wenig Druck nach vorn entwickeln konnte. Nach der Habzeitpause jedoch ein anderes Bild. Die Lühnder Jungs wollten sich zumindest nicht ganz kampflos ergeben und zeigten jetzt eine engagierte und mutige Vorstellung. Klare Torchancen wurden jedoch nicht genutzt, nur Raphael erzielte ein wunderschönes Tor zum 1:2. Nach einer gelb-roten Karte für Lühnde wurde es jedoch sehr schwer, trotzdem hatte man in der 87. Minute die große Möglichkeit zum Ausgleich. Leider kam Nils einen Schritt zu spät. In der 90. Minute sowie in der Nachspielzeit (92. und 93. Minute) schraubten die cleveren Gäste das Ergebnis in die Höhe und nahmen am Ende die Punkte mit.

Zum Spielverlauf:

Weiterlesen

2. Herren Saison 2013/14

Fussball / 2. Herren

Trainer: Sebastian Boppel – 0151 / 54309230

2. Herren Saison 2013/14

Hintere Reihe von links: Jörg Pescht, Frederik Bettels, Hendrik Busche, Ingo Hautop, Erik Wesche,Sebastian Hennies, Andreas Berner, Felix Hofmann, Julian Uters, Christian Heinzel, Michel Buhmann, Trainer Sebastian Boppel. Vordere Reihe von links: Christian Berner , Alexander Ehlert , Jan Gehrke, Andreas Hartmann, Tim Stösser, Es fehlen: Sascha Engelke , Alexander Engelke , Andre Ritter , Marvin Meissner ,

Punktspiel TuS Lühnde – SC Asel = 2:0 (1:0)

Doppelpack von Hendrik sichert drei wichtige Punkte

Nach vier Niederlagen in Folge gelang den Lühnder Spielern mit dem Sieg gegen den SC Asel ein wichtiger Befreiungsschlag. Durch den zweiten Sieg belegt man nun den 11. Tabellenplatz und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses sogar vor dem SV Algermissen, die ebenfalls bereits 2x gegen den SC Asel gewonnen haben. Den besseren Start erwischten allerdings die Gäste, konnten aber ihre beiden guten Chancen in der 7. und 9. Minute nicht verwerten. In der 10. Min. dann die erste gute Möglichkeit für Till mit einem Schuß aus 16 m nach Eckball von Raphael, den der Aseler Torwart aber abwehren konnte. In der 16. Min. prüfte Felix dann mit einem „Hammer“ aus 25 m den SC Torwart, dieser konnte aber gerade noch die Fäuste nach oben reißen und den Ball zur Ecke lenken. Diese schlug dann Raphael in den 16er, wo sein Bruder Hendrik an den Ball kam und ihn per Dropkick zur 1:0 Führung verwandeln konnte (17. Min.). Zwei Minuten später dann die nächste TuS Chance, als Fynn im Mittelfeld einen Ball abfängt und vor dem Aseler Tor in Überzahl 2 gegen 1 auf Norman spielt, ein Verteidiger im letzten Moment aber klären kann. Doch Timo fängt den Befreiungsschlag ab und bedient Hendrik, der diesmal knapp neben das Tor zielt (19. Min.). Dann dauert es bis zur 30. Min., ehe es weitere Chancen für die Lühnder Spieler gab. Ein Flanke von Raphael kann vom Gegner noch zur Ecke gelenkt werden. In der 36. Min. dann die Riesenchance für Norman … Timo erobert im Mittelfeld den Ball, spielt auf Norman, der mit seinem schnellen Antritt frei im 16er vor dem Torwart auftaucht, aber leider überhastet abschließt, sodass der Torwart den Ball halten kann! Die letzte Chance für den TuS gab es dann in der 43. Min., als ein Freistoß von Christian über das Tor segelte.

Nach der Pause versuchte der SC Asel um Trainer Jan-Werner Friedrici das Spiel zu drehen und wurde stärker. Doch die Abwehr um Libero Sven und Torwart Sebastian stand sehr sicher und ließ im gesamten Spiel nur wenige Torchancen zu. In der 65. Min. dann doch fast der Ausgleich, als ein Aseler Stürmer am 16er frei zum Schuß kam und ins lange Eck zielte. Zum Glück stand dort aber ein Lühnder Spieler, der das sichere Gegentor per Hackentrick vereitelte und den Ball am Pfosten vorbei zur Ecke klärte! Ab der 70. Min. konnten sich die Lühnder Spieler vom Druck befreien und selbst wieder einige gute Angriffe starten. Nach einem Eckball vom gerade eingewechselten Nils kam wieder Hendrik an den Ball, der ihn per gefühlvollem Heber über den Torwart hinweg ins lange Eck versenkte (75. Min.). Damit war das Spiel entschieden und weitere TuS Chancen wurden vergeben … nach großartiger Vorarbeit von Nils konnte der einschußbereite Norman geblockt werden (84. Min.) und nach gelungenem Doppelpaß zwischen Fynn und Felix bediente dieser am 5er Hendrik, der aus vollem Lauf den Ball auf’s Tor drosch und dabei den Aseler Torwart erwischte (88. Min.). Die Zuschauer hatten hier schon den Torschrei auf den Lippen! Die letzte Chance wurde vertan, als Norman im Sprintduell in den 16er lief und den besser postierten Nils übersah (89. Min.). Insgesamt ein verdienter Sieg und drei sehr wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten aus dem Tabellenkeller. Ein Sonderlob für Felix für seine starke Leistung!

Zuschauer: 90

Training: Mittwoch 18.45 Uhr und Freitag 18.15 Uhr in Lühnde

Das nächste Spiel findet wieder in Lühnde statt und zwar am Sonntag, 15.9. um 15 Uhr gegen den Aufstiegskandidaten FSV Sarstedt. Eine Woche später gibt es dann das nächste Gemeindederby gegen den SV Algermissen. Auch dieses Spiel am Sonntag, 22.9. findet wieder in Lühnde statt!

 

Spielaufstellung: bitte hier klicken

Spielverlauf: bitte hier klicken

Ergebnisse: bitte hier klicken

Weisses Ballett entzaubert Newroz II und siegt 5:0

Alles neu macht der September. Sagt man ja so. Und so trat die II. Herren heute erstmals in den neuen Trikots als weisses Ballett auf. Schiri war natürlich wieder nicht da. Danke an Raphael Schmidt, der die Partie aber super im Griff hatte.

Zum Spiel selbst. Newroz war eingereist als Tabellenzweiter mit einer durchaus sehenswerten Torausbeute bis dahin. Die erste Aktion hatten aber die Lühnder. In der 7. Spielminute flankte Schmimmel den Ball in den 16er und Julian segelte nur knapp vorbei. In der 10. Spielminute machte es Ogni besser. Völlig geplant brachte Porno eine Kerze kontrolliert in den 16er. Schimmel verlängert und Ogni netzt ein zum 1:0. Völlig verdient ging Lühnde in Führung. Die 12. Spielminute erlaubte die erste Chance der Gäste und ist einzig dem Schuhwerk von Jan zuzuschreiben. Auf dem Weg einen hohen Ball aufzunehmen rutschte er weg aber Newroz köpfte aus 25cm neben das Tor.

Berni konnte in der 20. Minute eine Ablage von Porno nicht verwerten und blieb damit leider torlos. Dann passierte lange nix. Beide Mannschaften hatten irgendwie den Faden verloren. Erst kurz vor der Halbzeit gab es wieder einen schönen Spielzug zu bewundern. Ogni lang auf Porno der nimmt den Ball an und lässt den Keeper alt aussehen und schiebt unten links ein. 2:0 zur Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann zunächt ereignislos. Insbesondere auf der Ersatzbank machte sich Erleichterung breit, da man nun auf´s Heimtor spielen konnte und nicht mehr Pornos Fieldgoals hinterher ins Wäldchen rennen musste. 54. Spielminute…. Erstes Highlight… Julian tankt sich auf rechts durch, bringt den Ball scharf rein und dann…. leider nichts. Nur eine Minute später warf Heinzi die Zeitmaschine an und katapultierte sich und die Zuschauer ins Jahr 2026 (diejenigen, die regelmäßig die Spielberichte lesen werden wissen was ich meine). Zuspiel von Tim auf Heinzi und der moscht unhaltbar ein zum 3:0. Aussetzer vom Keeper bei Newroz in der 72. Minute. Porno nimmt einen vermeintlichen Abschlag auf und hämmert satt ins Ecke… 4:0 Buff Buff. 86. Spielminute.. Porno freistehend daneben. Schlusspunkt in der 87. Minute als Porno nach Pass in die Schnittstelle zum 5:0 einnetzt.

Letztes Highlight… Auswechslung von Porno in der 89. Spielminute. Die Masse tobt.

Insgesamt ein gelungener Auftritt der 2. Herren, der aber noch Luft nach oben lässt. Nächste Woche geht´s zum Tabellenführer nach Hotteln zum versohlen.

Startelf des weissen Balletts: Gerkinho, Buschinho, Alexello, Pépé, Ogninho, Berninho, Juliano, Michelinho, Porno, Timinho

Eingewechselt: Fredinho, Hofinho, Ertcello

So, und jetzt ein schönes Stück Kuchen