Tischtennis: 1. Herren spielt Heimstärke gegen Giesen aus

(15.02.2013: Lühnde I vs. TSV Giesen)

Motto des Abends: „Zuhause geht immer was!“

Im dritten Heimspiel der Rückrunde gegen Giesen verstärkten wir uns mit Anton und Dominik aus der 2. Herren. Bei den Gästen fehlte die Nr. 2. Nach dem Heimsieg gegen Borsum wollten wir auch dieses Spiel für uns entscheiden.

Zum Auftakt sicherten wir uns gleich mal unglaubliche drei Punkte, da alle Doppel zu unseren Gunsten ausgingen. Christoph und Alex unterstrichen mit dem Sieg ihren Anspruch auf den „Job“ als unser Führungsdoppel. Martin und Michael spielten wie immer fünf Sätze, bevor sie die Fans von ihren „Qualen“ erlösten. Anton und Dominik zeigten erneut, dass sie auch eine Klasse höher siegen können. Traumstart geglückt.

TTRRH1B1GiesenDer erste Einzeldurchgang gestaltete sich etwas durchwachsener als die Doppel. Christoph musste über die lange Distanz von fünf Sätzen gehen und verlor nur ganz knapp. Martin gewann sein Spiel in vier Sätzen und setzte damit seinen spielerischen Aufwärtstrend fort.

Die „Goldene Mitte“ bewies erneut ihre Spielstärke und steuerte zwei Punkte bei. Alex hat noch nicht ganz in seine alte Spielstärke zurückgefunden, konnte aber trotzdem nach vier Sätzen einen Sieg verbuchen. Michael spielte nach dem Rhythmus „gutes Spiel“, „schlechtes Spiel“. Doch zum Glück startete dieser Rhythmus mit dem „guten Spiel“, sodass er am Ende nach fünf Sätzen als Sieger vom Tisch ging. Teilweise war ihm sein eigenes Spiel doch recht unheimlich.

Anton gab nur einen Satz ab und gewann sein Spiel ganz souverän. Dominik fand nicht so recht in sein Spiel, sodass er sich im fünften Satz leider geschlagen geben musste.

Damit stand es nach dem ersten Einzeldurchgang 7:2 aus Lühnder Sicht. Na geht doch!

TTRRH1B2GiesenIm zweiten Durchgang wechselte Christoph dann auf die „helle Seite“ und gewann trotz einiger Schwächen nach fünf Sätzen. Martin wechselte leider auf die „dunkle Seite“ und musste nach vier Sätzen seinem Gegner zum Sieg gratulieren.

Die „Goldene Mitte“ schwächelte ebenfalls. Alex hätte mit einem Sieg alles klar machen können. Jedoch übernahm er Michaels Rhythmus leider in der umgekehrten Reihenfolge und verlor somit im fünften Satz. Schade Alex. Parallel spielte Michael am Nachbartisch und ging davon aus, dass sein Spiel eh nicht mehr zählen würde. Also wie im Training locker gespielt und die „Rückhandpeitsche“ ausgepackt, die erstaunlicherweise auch noch punktete. Zwischenzeitlich hatte Alex doch nicht gewonnen und so schickte Michael seinen Gegner nach einer 2:1 Führung mit doch recht gutem Spiel und vielleicht ein, zwei „Megabällen“ mit 3:1 vom Tisch.

Endstand nach knapp zweieinhalb Stunden 9:4 für Lühnde. Der Auftauchvorgang wird weiter fortgesetzt. Unsere Ersatzleute aus der 2. Herren – wie immer Spitze. Unsere zahlreichen Fans, für deren Unterstützung wir an dieser Stelle noch mal Danke sagen, hatten hoffentlich auch ihren Spaß.

 TTRRH1B3Giesen

Im nächsten Spiel dürfen wir gegen den Tabellenführer aus Sorsum ran. Am 22.02.2013 – diesmal kein Heimspiel und auf unserer Seite wird’s dank der Reserve- und Ersatzspielerregelungen des Tischtennisverbandes auch personell noch hochinteressant.

Tischtennis: 1. Herren im Aufwind – Heimsieg gegen Borsum

(01.02.2013: Lühnde I vs. TTS Borsum V)

Motto des Abends: „Abgerechnet wird am Schluss!“

Im zweiten Heimspiel der Rückrunde in der 2. Bezirksklasse traten wir gegen den direkten Verfolger aus Borsum an. Als Ersatzspieler für Dirk und Heinz begaben sich Anton und Thorsten aus der 2. Herren in den „Ring“. Die Gäste liefen ohne ihre Nr. 4 auf.

Mit zwei Doppelsiegen sicherten wir uns einen guten Start für den ersten Einzeldurchgang. Christoph und Alex siegten in vier Sätzen. Martin und Michael ließen sich wieder etwas Zeit und entschieden das Spiel erst im fünften Satz. Dies lag aber auch an dem starken Spitzendoppel auf Borsumer Seite. Das dritte Doppel wäre beinahe auch auf unserem Punktekonto gelandet, aber es fehlte im fünften Satz das Quentchen Glück. Trotzdem prima gespielt Jungs.

Der erste Einzeldurchgang holte uns dann aber wieder schnell von der ersten Euphorie zurück auf den Boden. Christoph und Martin gewannen ihre Spiele in je vier Sätzen – haben die sich etwa abgesprochen? Die vormals starke Mitte aus Lühnde musste sich diesmal geschlagen geben. Wobei Alex nur knapp im fünften Satz verlor. Michael ging es an diesem Abend nicht so gut. Die starken Aufschläge von Rikus brachte er nicht unter Kontrolle, kämpfte sich aber wieder heran und verlor nach einer taktisch klugen Auszeit der Borsumer beim Stand von 9:10 im vierten Satz diesen mit 9:11 – Ende.

Thorsten und Anton verloren ebenfalls ihre Spiele, wobei das alles knappe Entscheidungen waren, die auch zu unseren Gunsten hätten ausgehen können.

Damit stand es nach dem ersten Einzeldurchgang 4:5 aus Lühnder Sicht. Noch alles drin.

          P1070669             

Im zweiten Durchgang schwächelte unser Spitzenduo etwas und steuerte leider nur einen Punkt für Lühnde bei. Christoph führte bereits mit 2:0 Sätzen, aber sein Gegner drehte das Spiel und gewann nach fünf Sätzen. Martin hatte es auch nicht leicht gegen den erfahrenen Spieler aus Borsum. Zum Glück entschied er sich noch rechtzeitig, sein Spiel im fünften Satz zu gewinnen.

Die „Goldene Mitte“ und das „geniale Unten“ wollten die Schmach vom ersten Durchgang nicht auf sich sitzen lassen. Nachdem ein nicht näher benannter Spitzenspieler aus Lühnde auch noch Zweifel am Sieg seiner Mannschaft hegte, kam es bei den vieren zum kollektiven Ausbruch von Kampfgeist und Spielwut. Diese beiden belehrten den „Zweifler“ eines Besseren und verhalfen der Mannschaft zum Sieg. Alex, Michael, Anton und der Matchwinner des Abends Thorsten gewannen ihre Einzel und läuteten damit den Sieg für Lühnde und den Beginn des gemütlichen Teiles des Abends ein.

Endstand nach etwas mehr als drei Stunden 9:6 für Lühnde. Damit ist der Auftauchvorgang endlich eingeleitet. Unsere Ersatzleute aus der 2. Herren haben wieder einen guten Job gemacht – Hut ab und danke Jungs. Die Unterstützung durch die Fans war wieder klasse.

Im Hinspiel wurden wir ja super bewirtet, so dass wir uns natürlich revanchieren wollten. Bei Bierkaltschale, Kartoffelsalat von Martins Frau – Danke und Würstchen feierten wir den Sieg mit unseren Gästen aus Borsum.

P1070672

So kann es jetzt weiter gehen. Das nächste Spiel findet am 15.02.2013 in Lühnde gegen den TSV Giesen statt.

Tischtennis: 1. Herren gewinnt überraschend das Derby gegen Bledeln

(18.01.2013: Lühnde I vs. MTV Eintracht Bledeln III)

Motto des Abends: „Wir sind noch da!“

Im ersten Heimspiel der Rückrunde in der 2. Bezirksklasse begrüßten wir zum Gemeindederby unsere Nachbarn aus Bledeln, die zurzeit auf Platz 2 der Tabelle residieren. Als Ersatzspieler für Dirk und Heinz traten diesmal Anton und Dominik aus der 2. Herren an. Martin konnte auch endlich wieder für uns angreifen. Bei den Gästen fehlten die Nr. 2 und die Nr. 3.

Aus den Doppeln holten wir gegen die starken Bledelner gleich zwei Punkte, was uns zu Beginn des Abends ein klein wenig Hoffnung gab, doch etwas mithalten zu können.

Das Spitzendoppel bildeten Christoph und Alex, die ihr Spiel etwas unglücklich verloren. Es wäre auch ein Sieg drin gewesen. Martin und Michael spielten das erste Mal zusammen und mussten gleich gegen das Spitzendoppel aus Bledeln ran. Sie gingen mit zwei Sätzen in Führung, ließen das Spiel aber ein wenig schleifen, sodass die Gäste ausglichen und der fünfte Satz die Entscheidung bringen sollte. Aber Martin und Michael ergänzten sich prima und holten den Punkt. Auch Anton und Dominik gewannen ihr Doppel. Tolle Leistung.

Im ersten Einzeldurchgang gewannen wir sogar 4 von 6 Spielen. Christoph hatte einen schlechten Tag und einen starken Rühmkorf erwischt und verlor leider sein erstes Einzel. Aber die Anderen sind ja auch noch da.

Martin gewann sein Spiel trotz längerer Krankheitspause in drei Sätzen. Alex ließ seinem Gegner keine Chance und gewann klar in drei Sätzen. Michael gewann gegen den offensiv spielenden Meisner, der mit der Rückhand seines Gegenübers nicht so recht klar kam und sich dadurch völlig aus der Rolle bringen ließ.

Anton spielte sehr stark, verlor aber knapp in fünf Sätzen. Dominik beendete sein Spiel mit einem Sieg, da er jeden seiner drei Sätze mit 12:10 Punkten gewann. Sein dritter Satz war dabei der „Oberhammer“ schlechthin. Nach einem 4:10 Rückstand konnte er den Satz durch super Tischtennis noch für sich entscheiden. So etwas sieht man nicht alle Tage.

Damit stand es nach dem ersten Einzeldurchgang 6:3 aus Lühnder Sicht. Was für ein Auftakt.

Im zweiten Durchgang quälte sich Christoph nach Rückstand noch in den fünften Satz, den er leider knapp verlor. Kopf hoch el Capitano, du darfst auch mal einen schlechten Tag haben. Martin gewann sein zweites Spiel durch super Blocks und gute Angriffe direkt über dem Tisch. Alex gewann sein zweites Spiel ebenfalls in nur drei Sätzen. Nun stand es schon völlig unerwartet 8:4 aus unserer Sicht. Michael konnte nun mit seinem Spiel einen Sieg für uns einfahren, doch er ließ seine Mannschaft lange zittern. Das Spiel des Gegners war weniger offensiv und lag ihm von daher nicht so gut. Doch im vierten Satz leitete er mit knappem Sieg mit 16:14 Punkten das Ende der Partie Lühnde vs. Bledeln ein.

Endstand nach etwas mehr als Zwei Stunden 9:4 für Lühnde – unglaublich aber wahr. Damit beenden wir vorerst unsere Tauchfahrt und leiten hoffentlich den Auftauchvorgang ein. Das war an diesem Abend eine tolle Mannschaftsleistung, trotzdem wir krankheitsbedingt auf Dirk und Heinz verzichten mussten. Vor Allem unsere Ersatzleute aus der 2. Herren beeindrucken immer wieder durch starke Leistungen – Danke Jungs. Die Unterstützung durch unsere Fans hat ebenso ihren Teil zum Sieg beigetragen – Danke.

Beim obligatorischen Kaltgetränk ließen wir den Abend mit unseren Gästen ausklingen. Wobei das „Ausklingen“ an diesem Abend nach Abreise der Gäste noch „etwas“ länger dauerte als sonst.

So gut drauf kann der nächste Gegner kommen, wir sind bereit.

Tischtennis: 1. Herren verpasst knapp ein Unentschieden

(12.01.2013: FSV Sarstedt I vs. Lühnde I)

Motto des Abends: „Tapfer gekämpft und doch verloren“

Im Auftaktspiel der Rückrunde in der 2. Bezirksklasse war unsere Mannschaft zu Gast beim FSV Sarstedt. Krankheitsbedingt mussten wir ohne Martin, Dirk und Heinz auskommen. Auf diesem Wege allen drei gute Besserung. Als Ersatz sprangen Dominik (4), Thorsten (5) und Thomas (6) aus der 2. Herren ein, obwohl sie zeitgleich im Spiel gegen Hönnersum in der Kreisliga gebraucht wurden. Danke noch mal für euren Einsatz. Neben diesen drei liefen noch Christoph (1), Alex (2) und Michael (3) auf. Michael spielt an Stelle von Christian, der in der Rückrunde die 2. Herren verstärkt.

Bei den Doppeln reichte es nur zu einem Punkt. Das Kreisliga-Erfolgsdoppel Thorsten und Michael unterlag dem Gegner nach vier Sätzen. Dominik und Thomas verloren nach fünf Sätzen. Schade eigentlich. Nur Christoph und Alex gewannen ihr Doppelspiel. Damit lagen wir mit 2:1 Punkten hinter den Gastgebern zurück.

Im ersten Einzeldurchgang gingen 3 von 6 Punkten auf unser Konto. Alex lag bereits zwei Sätze hinten, aber er drehte das Spiel und gewann schließlich den fünften Satz. Ist ja noch mal gut gegangen. Christoph führte nach zwei Sätzen, als plötzlich seine bewährte Vorhand ihren Dienst zeitweise versagte. So bekam sein Gegenüber wenigstens noch einen Satz als Trostpflaster, bevor Christoph ganz locker im vierten Satz den „Sack“ zumachte. Dominik ließ phasenweise seine spielerischen Möglichkeiten aufblitzen, musste sich aber nach vier Sätzen seinem sehr stark spielenden Gegner geschlagen geben. Michaels Gegner hatte das passende Spiel für ihn, so dass er nach guten Bällen mit dem dritten Satz den vierten Punkt für Lühnde sicherte. Thomas und Thorsten hatten weniger Glück und mussten sich geschlagen geben. Damit stand es nach dem ersten Einzeldurchgang 4:5 aus Lühnder Sicht.

Im zweiten Durchgang gewann Christoph sein Spiel ganz souverän. Thomas gewann sein Spiel ebenfalls. Der „Rest“ der Mannschaft spielte weniger gut. Alex und Michael verloren jeweils mit 1:3 Sätzen. Dominik verlor nach drei Sätzen unglücklich mit 10:12.

Um noch ins Abschlussdoppel zu kommen, musste Thorsten gewinnen, da sonst das Spiel von Thomas nicht mehr zählte. Er kämpfte tapfer, glich einen Punkterückstand immer wieder aus. Doch es gelang ihm nicht in Führung zu gehen und so verlor er schlussendlich im fünften Satz.

Damit stand es nach zweieinhalb Stunden 9:5 für FSV Sarstedt. Beim obligatorischen und vom FSV gesponserten Kaltgetränk ließen wir den Abend mit unseren Gastgebern ausklingen.

Der nächste Einsatz steht am kommenden Freitag um 20:00 Uhr in Lühnde gegen Bledeln III an. Dann hoffentlich wieder mit Martin. Aller Anfang ist schwer, aber wir schauen nach vorn und nicht zurück. In diesem Sinne bis bald.

Michael

Tischtennis: 1. Herren mit Verletzungspech in den Abstiegskampf

Die erste Herrenmannschaft belegt nach der Hinrunde mit 7:11 Punkten den 6ten Tabellenplatz, hat damit aber nur einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz und zwei auf den ersten Abstiegsrang. Während der gesamten Hinrunde hatten wir mit Verletzungen zu kämpfen, so dass nur das erste Spiel in voller Besetzung bestritten werden konnte. Das Potenzial zeigte die Mannschaft mit Siegen gegen ambitionierte Mannschaften wie Sarstedt und Ahrbergen. Und gerade auch gegen Mitkonkurrent Borsum lieferte die Mannschaft einen tollen Kampf. Die Partie wurde trotz zwei geschenkter Spiele und Dreifachersatz nur äußerst knapp mit 6:9 verloren. Zum Teil ohne zwei oder sogar drei Stammkräfte ließen sich aber auch weitere Niederlagen, teilweise gegen durchaus schlagbare Gegner, nicht verhindern.
In den Einzelspielen bildeten Christoph (13:5 Siege) und Martin (9:6) eines der stärksten oberen Paarkreuze der Liga. Martin will sich vollkommen fit noch einmal steigern und auch Christoph will seine Bilanz zumindest halten, wenn nicht sogar ausbauen. Alex und Dirk spielten im mittleren Paarkreuz jeweils fast ausgeglichen, wobei beide mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatten bzw. haben. So absolvierte Alex das letzte Hinrundenspiel angeschlagen. Auch er will in der Rückrunde wieder voll angreifen und seine Bilanz deutlich steigern. Christian hat in der höheren Spielklasse Probleme zu seinem Spiel zu finden und musste sich mit einer negativen Bilanz zufrieden geben. Heinz fällt leider die gesamte Saison verletzungsbedingt aus. Auf diesem Weg nochmal gute Besserung an die noch verletzten Mannschaftsspieler. Durch diese Probleme konnten sich auch kaum feste Doppelpaarungen bilden, so dass hier eine 12:16 Bilanz durch (sage und schreibe) 15 verschiedene Doppel heraussprang. Einzig Martin und Christian überzeugten mit einigen starken Siegen gegen die Spitzendoppel der Gegner und 3:1 Siegen.
Einen großen Dank gebührt unseren Ersatzspielern, auf die wir immer zählen konnten und uns auch einige wichtige Punkte einbrachten. Michael ist hier mit 4:0 Siegen sicherlich hervorzuheben. Er wird die erste Mannschaft zur Rückserie verstärken. Aber auch Anton, Thorsten, Dominik, Oliver, Lutz und David brachten immer vollen kämpferischen Einsatz. Danke dafür. Insgesamt kamen so 13 Spieler zum Einsatz. Trotz der starken Leistungen unseres Ersatzes möchten wir das in der Rückserie natürlich ändern. Für die Rückrunde erhoffen wir uns weiter die Unterstützung unseres tollen Publikums (alle 7 Punkte wurden vor heimischer Kulisse geholt!) und etwas mehr Kontinuität durch fitte Spieler, so dass das Ziel Klassenerhalt geschlossen erreicht werden kann.