Einladung zur Vereinsmeisterschaft

banner_tt

Einladung zur Vereinsmeisterschaft

am Sonntag den 02.09.2012

Beginn : 09:30 Uhr

Modus: wird nach Teilnehmerzahl entschieden

Der Abschluss mit warmen Essen und gemütlichem Beisammensein findet gegen 17:30Uhr im Gasthaus Platz statt.

Essen Anmeldung bis zum

30.08.2012

I. Herren Tischtennis steigt als Meister in den Bezirk auf

Mit einem starken Schlusswochenende hat die I. Herrenmannschaft den Aufstieg in die 2. Bezirksklasse perfekt gemacht. Im Spitzenspiel am Freitag gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer konnten wir über 30 Zuschauer begrüßen, welche die Halle in einen Hexenkessel verwandelten. Diese großartige Unterstützung verhalf uns zu vielen knappen Fünfsatz-Siegen, so dass das Spiel am Ende mit 9:4 gewonnen werden konnte. Ein tolles hart umkämpftes Spiel mit einem fantastischen Publikum. Nach dem Spiel herrschte Feierstimmung und der Abend bzw. die Nacht wurde sich mit Bockwürsten und Bier vertrieben. Auch unsere Gäste aus Borsum blieben noch und gratulierten fair. Ihnen wäre der Aufstieg in der anstehenden Relegation zu gönnen. Aber mit dem Sieg war der Aufstieg noch nicht perfekt, auch die beiden Partien am Samstag und Sonntag mussten gewonnen werden. Dieses gelang in Algermissen mit 9:2 und gegen Bledeln sogar mit 9:0, nach dem anstrengenden Wochenende eine sehr starke und konzentrierte Leistung. So konnte am Sonntag endgültig gefeiert werden. Eine grandiose Saison mit einem tollen Aufstiegs- und Meisterwochenende.

Weiterlesen

Doppelturnier Tischtennis

Heinz Schnieber und Thorsten Wendefeuer holen den Titel.

Bei unserem Doppelturnier im diesen Jahr erlebten wir spannende und dramatische Spiele, aber vor allem ausgeglichene Doppel, wo jeder jeden schlagen konnte.

Nach hart umkämpften Gruppenspielen standen die Halbfinalspiele fest.

Im ersten Halbfinale trafen Sina Salewsky und Christoph Rössing auf Oliver Lee und David Jenschke, am Ende setzten sich nach schönen und spannenden Ballwechsel Oliver und David durch.

Im zweiten Halbfinale standen sich Rolf Rohde und Alexander Gaun gegen Heinz Schnieber und Thorsten Wendefeuer gegenüber. Überraschend setzten sich Heinz und Thorsten deutlich durch.

Im Spiel um Platz 3, welches hart umkämpft war, mussten am Ende Sina und Christoph den 3.Platz an Rolf und Alex überlassen.

Im Finale setzte sich dann die Routine gegen die Jugend durch. Heinz und Thorsten nahmen Revanche für die Niederlage im Gruppenspiel gegen Oliver und David und drehten den Spieß um.

Alles in allem war es ein gelungener Tag, es hat allen Teilnehmern Spaß gemacht, und bei einem kleinen Umtrunk haben alle gemeinsam den Tag ausklingen lassen.

III. Herren Tischtennis: Böse 3:9 Niederlage gegen TuS Hasede III

Das Hasede mit Seeger, Matiske und Schweinberger vorne gut besetzt sind wußten wir schon aus dem Hinspiel und zeigen auch die durchweg positiven Einzelbilanzen. Das nun Hasede auch nicht mit Ersatz gespielt hat (wie schon des Öfteren), hat uns um so deutlicher signalisiert, dass Hasede unbedingt gegen uns gewinnen wollte und den Aufstieg anpeilt. Der reaktivierte Käselau (Ersatzspieler in der Bezirksklasse) spielt an Position vier und somit rückt Brenk in das untere Paarkreuz.
Bei den Doppeln sah es noch gar nicht so schlecht aus. Obi und Thomas haben ein schönes Spiel gegen Seeger/Schweinberger abgeliefert (3:1). Leider hat unser Paradedoppel Ecki und Spitz gegen Matiske/Brenk kein geeignetes Mittel gefunden (0:3). Kaddel und Grille konnten wiederum klar gegen die Paarung Käselau/Schrader gewinnen (3:0).
Den Frust und Ärger hat Ecki mit in sein Einzelspiel gegen Matiske genommen und positiv in ein 3:0 Sieg umgewandelt. Das war es auch schon mit den Lichtblicken. Obi gegen Seeger und Thomas gegen Schweinberger jeweils 0:3. Spitz gegen Käselau und Grille gegen Brenk jeweils mit kappen 2:3 Sätzen verloren. Kaddel hatte wie schon im Hinspiel Probleme mit Schrader, dem jüngsten Haseder Spieler, aber auch knapp verloren (17:15; 12:14; 7:11; 11:13). Die ersten drei Spiele der zweiten Einzelpaarrunde gingen wie erwartet an die Gegner, alle 0:3.
Mein Fazit: Wenn man bei dieser gegnerischen Besetzung im unteren Paarkreuz nicht gewinnt und keine 2 Punkte aus den anderen Paarungen kommen, kann man nicht gewinnen. Es war eigentlich mehr drin. Insgeheim hatte ich mit einem Unentschieden gerechnet, aber es sollte wohl nicht sein. Davon abgesehen meine ich, das die drei besagten Haseder Spieler in dieser Klasse unterfordert sind und einen Aufstieg verdient hätten, wenn man das so sagen darf. WIR mit unserer Leistung bis dato auch!
Es sind noch einige Spiele, mal sehen was passiert!?

III. Herren Tischtennis:TuS Lühnde III – 9 vs. TSV Giesen III – 4

Giesen hat gegenüber dem Hinspiel alles Aufgeboten, so hat der an eins gesetzte Spieler Hubert Werner sein erstes Spiel bestritten, Rössig ist dadurch an Position drei gerückt und Reinhard Werner spielte im unteren Paarkreuz.
Nach den Doppeln stand es 2:1 für den TuS. Obi und Thomas haben ebenso klar mit 3:0 gewonnen wie Kaddel und Grille gegen Rössig/Kubisch verloren haben. Für Spannung
hat die Paarung Ecki/Spitz gegen das Werner Duo mit einem Sieg im fünften Satz gesorgt.
Die erste Runde in den Einzelpaarungen ging auch klar an den TuS mit 5:1. In einem abwechselungsreichen Spiel hat Ecki gegen Richardt im fünften Satz die Oberhand behalten.
Obi hatte aus meiner Sicht gegen Hubert Werner keine Probleme (3:1 Sätze). Noch viel weniger Spitz, der Gittner in 3:0 Sätzen besiegte. Spannender machte es Thomas in seinem gewonnenen 5-Satz Spiel gegen Rössig (3:11, 12:10, 13:11, 10:12, 11:3). Wiederum ungefährdet hat Kaddel (3:1 Sätze) gegen Kubisch, sogar mit einem 11:0 Satz, gewonnen. Grille war mit seinem 1:3 verlorenen Spiel zwar an Reinhard Werner dran, aber es war zu wenig.
Im oberen Paarkreuz der zweiten Einzelpaarrunde gingen beide Spiele mit 1:3 an den Gegner. Hier spiegeln sich eindeutig die verschiedenen Spielweisen wieder und ob ein
Spieler mit der jeweiligen Spielart des Gegners zurecht kommt oder auch nicht.
Die noch fehlenden zwei Punkte zum Sieg haben dann zunächst Spitz in einem 5-Satz Erfolg gegen Rössig erkämpft und Thomas mit einem klaren 3:0 gegen Gittner.
Die entscheidende Phase beginnt jetzt! Während der zwei Punkte Vorsprung zu Bledeln noch bestand hat, kann man den nächsten Gegner TuS Hasede III schlechter einschätzen, weil diese noch fünf ! Spiele zu bestreiten haben, während die anderen Mannschaften bei 2-3 Spielen sind.
Entweder bekommt Hasede die Mannschaft nicht komplett (mit wichtigen Spielern für die Mannschaftsleistung) oder aus taktischen Gründen bei vier Verlustpunkten, gegenüber drei bei Bledeln und Lühnde, von Position drei in der Tabelle noch an die Spitze vorbeizuziehen.
Wir lassen uns nicht beirren, vertrauen auf ´unsere` Aufstellung und ´unsere` Spielstärke!