Die 2. Herren mit gutem Start in die Saison 2012/2013 in der TT-Kreisliga

(11.09.2012: FSV Sarstedt vs. Lühnde II)
Motto des Abends: „Tischtennis ist reine Nervensache“
In einem spannenden ersten Spiel gegen den Mitaufsteiger FSV Sarstedt sicherte sich die 2. Herren den Sieg denkbar knapp mit 9:7 Punkten. Nach den Doppeln stand es bereits 3:0 für Lühnde, was eigentlich die nötige Ruhe für die nachfolgenden Einzelspiele bedeuten sollte. Tatsächlich durchliefen wir bei den Einzelspielen ein Wechselbad der Gefühle. Es ging hin und her und schließlich stand es vor dem letzten Einzel 7:7. Unser Ersatzmann David Jenschke ließ sich davon aber nicht beeindrucken und holte sich nach einem aufregenden Spiel über fünf Sätze seinen zweiten Einzelpunkt. Damit war er der Mann des Abends und es stand 8:7 für uns vor dem Entscheidungsdoppel. Zumindest ein Unentschieden hatten wir schon sicher. Das Doppel war dann eine Neuauflage des Wechselbades der Gefühle. Nach dem 3. Satz stand es bereits 1:2 gegen uns. FSV Sarstedt brauchte nur noch einen Satz zum Unentschieden. Doch Oliver und Michael spielten Katz und Maus mit FSV. Ganze fünfmal verspielten unsere beiden einen Satzball, um am Ende doch glücklich mit 19:17 einen fünften Satz zu erzwingen. Den gewannen die beiden auch noch mit einem knappen 11:9 und sicherten uns damit den Sieg über die Sarstedter. Das war nichts für schwache Nerven.

Fortsetzung folgt.

Martin Schmidtmann räumt alle Titel ab.

Bei unserer Vereinsmeisterschaft war wieder eine tolle Beteiligung,
16 Teilnehmer gingen an den Start, und lieferten sich spannende und dramatische spiele.
In der Vorrunde wurde wie immer in Gruppen gespielt welche zuvor ausgelost wurden.
Und wie bereits vor 2 Jahren gab es eine Hammer Gruppe mit Martin, Christoph, Christian und Thorsten, die anderen Gruppen waren recht ausgeglichen.
In jeder Gruppe kamen die beiden Erstplatzierten weiter, der 3 und 4 Platz rutschte in die „B“ runde und spielten dann um den Herren B Pokal.
Nach spannenden und dramatischen Vorrunden spielen trennte sich die Spreu vom Weizen,
so das 8 Spieler um den Titel Vereinsmeister und 8 Spieler um den B Pokal spielten.
Man merkte jetzt das es Drei Favoriten auf den Titel gab, das positive daran war 2 unser Neuzugänge Martin Schmidtmann und Michael Reinke wollten unserem Christoph den Titel abjagen und unter Beweis stellen dass sie zu den Spitzenspielern in Lühnde zählen.
Es gab an diesem Tag noch viele schöne und spannende Spiele die zeigten wie schön doch unser Sport ist.
Eine Überragende Leistung zeigte auch Manfred Bunzel mit sage und schreibe 75 Jahren holte er sich in der B runde den 3.Platz Hut ab Mani.
Der 2te Platz Herren B ging an Thorsten Wendefeuer und den ersten sicherte sich Christian Berner.
Michael Reinke holte sich den 3.Platz im kleinen Finale setzte er sich gegen Oliver Lee durch. Vielen Lieben Dank auch noch mal von dieser Stelle aus an Katrin Reinke die uns mit lecker Kuchen versorgte.
Christoph Rössing unterlag im Finale Martin welches auf sehr hohem Niveau war, damit hatten wir einen neuen Vereinsmeister Martin Schmidtmann.
Jetzt gab es noch das Spiel um den „Heinz Nestroy Wanderpokal“ hier standen sich Christian Berner und Martin gegenüber.
In dem Spiel zeichnete sich schnell ab das Martin auch diesen Titel haben will, so war es denn am Ende auch Wanderpokal Sieger 2012 Martin Schmidtmann.
Am Ende eines langen und anstrengenden Tages ging es noch in die Gaststätte Platz, wo wir gemeinsam den Tag ausklingen lassen haben.

 

-> zur Bildergalerie

Einladung zur Vereinsmeisterschaft

banner_tt

Einladung zur Vereinsmeisterschaft

am Sonntag den 02.09.2012

Beginn : 09:30 Uhr

Modus: wird nach Teilnehmerzahl entschieden

Der Abschluss mit warmen Essen und gemütlichem Beisammensein findet gegen 17:30Uhr im Gasthaus Platz statt.

Essen Anmeldung bis zum

30.08.2012

I. Herren Tischtennis steigt als Meister in den Bezirk auf

Mit einem starken Schlusswochenende hat die I. Herrenmannschaft den Aufstieg in die 2. Bezirksklasse perfekt gemacht. Im Spitzenspiel am Freitag gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer konnten wir über 30 Zuschauer begrüßen, welche die Halle in einen Hexenkessel verwandelten. Diese großartige Unterstützung verhalf uns zu vielen knappen Fünfsatz-Siegen, so dass das Spiel am Ende mit 9:4 gewonnen werden konnte. Ein tolles hart umkämpftes Spiel mit einem fantastischen Publikum. Nach dem Spiel herrschte Feierstimmung und der Abend bzw. die Nacht wurde sich mit Bockwürsten und Bier vertrieben. Auch unsere Gäste aus Borsum blieben noch und gratulierten fair. Ihnen wäre der Aufstieg in der anstehenden Relegation zu gönnen. Aber mit dem Sieg war der Aufstieg noch nicht perfekt, auch die beiden Partien am Samstag und Sonntag mussten gewonnen werden. Dieses gelang in Algermissen mit 9:2 und gegen Bledeln sogar mit 9:0, nach dem anstrengenden Wochenende eine sehr starke und konzentrierte Leistung. So konnte am Sonntag endgültig gefeiert werden. Eine grandiose Saison mit einem tollen Aufstiegs- und Meisterwochenende.

Weiterlesen

Doppelturnier Tischtennis

Heinz Schnieber und Thorsten Wendefeuer holen den Titel.

Bei unserem Doppelturnier im diesen Jahr erlebten wir spannende und dramatische Spiele, aber vor allem ausgeglichene Doppel, wo jeder jeden schlagen konnte.

Nach hart umkämpften Gruppenspielen standen die Halbfinalspiele fest.

Im ersten Halbfinale trafen Sina Salewsky und Christoph Rössing auf Oliver Lee und David Jenschke, am Ende setzten sich nach schönen und spannenden Ballwechsel Oliver und David durch.

Im zweiten Halbfinale standen sich Rolf Rohde und Alexander Gaun gegen Heinz Schnieber und Thorsten Wendefeuer gegenüber. Überraschend setzten sich Heinz und Thorsten deutlich durch.

Im Spiel um Platz 3, welches hart umkämpft war, mussten am Ende Sina und Christoph den 3.Platz an Rolf und Alex überlassen.

Im Finale setzte sich dann die Routine gegen die Jugend durch. Heinz und Thorsten nahmen Revanche für die Niederlage im Gruppenspiel gegen Oliver und David und drehten den Spieß um.

Alles in allem war es ein gelungener Tag, es hat allen Teilnehmern Spaß gemacht, und bei einem kleinen Umtrunk haben alle gemeinsam den Tag ausklingen lassen.