Fußball / Damen: Lühnde zeigt sich stark gegen Landesligisten

Am gestrigen Sonntagvormittag traten die Löwinnen zur 1. Runde des Bezirkspokals an. Mit der Partie gegen die Damen des TSV Bückeberge zogen die Löwinnen wahrlich kein leichtes Los. Neben dem Aufstieg in die Landesliga schafften die Bückebergerinnen im vergangenen Jahr sogar den Einzug ins Bezirkspokalfinale.👀
Die gestrige Pokalpartie bei sommerlichen Temperaturen gestaltete sich dann jedoch anders, als von vielen vermutet.
Mit einer sehr starken kämpferischen Leistung stellten die Löwinnen die favorisierten Gäste vor große Herausforderungen.
Spielerisch setzten die Bückebergerinnen der Begegnungen zwar ihren Stempel auf, doch gestärkt durch defensive Stabilität gelang es auch den Löwinnen immer wieder, Offensiv Akzente zu setzen. 💪🏻
Ohne spektakuläre Torszenen verabschiedeten sich beide Teams mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Und auch die zweite Spielzeit gestaltete sich Baugleich zu den ersten 45 Minuten. Die defensiv stehenden Löwinnen ließen den Gästen wenig Platz, ihr Angriffsspiel zu vollenden und erarbeiteten sich durch schnelles Konterspiel immer wieder gefährliche Tormöglichkeiten.
So auch in der 70.Minute – Nach einem Ballgewinn machten die Lühnderinnen das Spiel schnell und gingen mit einem Traumtor aus knapp 25 Metern mit 1:0 in Führung!😍
Spürbar nervös schraubten die Landesligisten nach diesem Treffer das Tempo noch einmal nach oben. Mit defensivem Powerplay stand die Lühnder Defensive robust und brachte die Angriffsreihe der Gäste immer wieder zur Verzweiflung.
Bis zur 79.Minute. Eine vorerst geklärte Ecke landete im Gewühl auf dem Füß einer Bückebergerin und anschließend im Tornetz. 1:1 – auch nach 93 Minuten.

Das anschließende Elfmeterschießen konnten die Gäste mit 4:5 für sich entscheiden.

Die Löwinnen verabschieden sich voller Stolz und nach einer grandiosen Partie aus dem Pokal und freuen sich auf den Ligastart am nächsten Sonntag!😊

Tore:
⚽️1:0 Madline Busche

#tuslühnde #einmallöweimmerlöwe

💙🦁🤍

Fußball / 1. Herren: Tolle Leistung in Oedelum

Die erste Herren legt bei tropischen Temperaturen einen überzeugenden Auftritt hin und schlägt überforderte Oedelumer auch in der Höhe verdient mit 6:0.

In den ersten drei Pflichtspielen der Saison ging die Gartz-Elf jedes Mal mit 0:1 in Rückstand. Die Marschroute für das Auswärtsspiel beim VfB war also klar: von Anfang an hellwach sein und auch mal selbst in Führung gehen. Gesagt, getan!Mit der ersten Aktion im gegnerischen Sechzehner konnte Blau-Weiß das Führungstor erzielen. In der Folge hatte der TuS gefühlt 90% Ballbesitz und ließ den Ball ohne großen Gegnerdruck in den eigenen Reihen laufen. Die mögliche Chance auf das frühe 2:0 verhinderte die Latte – die einzig nennenswerte Torchance der Gastgeber wurde stark von Heinrich gehalten. So ging es bei knapp 30 Grad dem Halbzeitpfiff entgegen – doch kurz vor dem Seitenwechsel nutzten die Blau-Weißen noch einen Fehler im Spielaufbau der Oedelumer. Hohes Pressing, schnelles Umschalten nach Ballgewinn und ein eiskalter Abschluss – das wichtige 2:0 noch vor der Pause.

In der zweiten Halbzeit wurde die Überlegenheit noch deutlicher. Oedelum hatte der drohenden Niederlage nur noch wenig entgegenzusetzen, der TuS blieb weiter auf dem Gaspedal und kam zu vielen Tormöglichkeiten. Immer wieder schaffte man es über außen durchzubrechen und mit präzisen Flanken für Gefahr zu sorgen. Der schönste Angriff des Tages wurde nach gut einer Stunde mit dem 3:0 belohnt – zu diesem Zeitpunkt gleichbedeutend mit der Entscheidung. In der letzten halben Stunde sorgten vor allem die Einwechselspieler weiterhin für viel Kreativität und Tempo im letzten Drittel, sodass noch drei weitere Tore folgen sollten. In der zweiten Halbzeit geriet man defensiv zu keiner Phase in Gefahr, sodass man erstmals in dieser Saison hinten die 0 halten konnte.

Insgesamt ein absolut verdienter Sieg und mit 7 Punkten aus 3 Spielen ein toller Start in die neue Saison. Am nächsten Sonntag erwartet man nun den Aufstiegsfavoriten aus Himmelsthür in Lühnde.

#35
🔵⚪️

Fußball / 1. Herren: Pokalaus nach Elfmeterschießen

Die erste Herren scheidet am Mittwochabend nach einem 6:5 n.E. gegen die Bezirksligareserve des SV Alfeld aus dem Kreispokal aus.

Der Gastgeber erwischte den besseren Start und ging früh in Führung. In der Folge musste sich die Gartz-Elf, die auf einigen Positionen mit verändertem Personal antrat, erstmal schütteln. Nach gut einer halben Stunden wurden die Blau-Weißen immer zwingender und spielten sich gute Torgelegenheiten heraus. Eine davon führte zum verdienten Ausgleich, die Chancen zur Führung wurden fahrlässig liegen gelassen.

In der zweiten Halbzeit passierte in den Strafräumen immer weniger, viele Zweikämpfe im Mittelfeld bestimmten das schwächer werdende Spiel. Nach 90 Minuten blieb es beim 1:1-Unentschieden, das Duell vom Punkt konnte der SV Alfeld für sich entscheiden.

Damit verabschiedet sich der TuS aus dem Kreispokal, dem SV Alfeld wünschen wir viel Erfolg für die kommende Runde!

Für die Blau-Weißen geht es am Sonntag mit einem Auswärtsspiel in Oedelum im Ligaalltag weiter.

🔵⚪️
#35

Fußball / 1. Herren: Punktgewinn gegen starke Gäste

 

Die Blau-Weißen trennen sich im ersten Heimspiel mit 1:1-Unentschieden gegen den SSV Elze.

Nach dem Sieg gegen Türk Gücü wollte die Gartz-Elf insbesondere an die gute Leistung in der zweiten Halbzeit anknüpfen und den Gegner früh unter Druck setzen. Das Team von Miguel Krahl schaffte es aber immer wieder, sich spielerisch aus dem Druck zu befreien und gefährlich ins letzte Drittel zu kombinieren. In dieser Phase war es einzig und allein einem überragenden Heinrich Schubert zu verdanken, der vier große Torchanchen der Elzer sensationell parierte. Die einzige Torchance für den TuS, nach Steckpass allein vor dem Torwart, wurde ebenfalls vergeben. So ging es mit einem glücklichen 0:0 in die Kabine.

Nach der Pause stellten sich die Blau-Weißen deutlich besser auf das Elzer Angriffsspiel ein. Gerade als man dabei war, etwas die Oberhand zu gewinnen und eigene Torchancen herauszuspielen, führte ein Konter der Gäste zum Erfolg. In der Folge gab der TuS sich nie auf, versuchte über Standardsituationen zum Erfolg zu kommen und wurde knapp 15 Minuten vor Schluss belohnt. Nach einem Eckball fiel der Ausgleichstreffer. In der Schlussphase versuchten beide Teams noch einmal, den Lucky Punch zu setzen – große Möglichkeiten sprangen aber nicht mehr heraus.

Unter dem Strich ein glücklicher Punkt gegen spielerisch und läuferisch sehr gute Gäste, den man in dieser Phase der Saison gerne mitnimmt. 4 Punkte aus den ersten beiden Spielen sind ein guter Start!

Weiter geht es bereits am Mittwoch in Alfeld, dort findet die erste Hauptrunde im Kreispokal statt. Anstoß ist um 19:00 Uhr.

#35
🔵⚪️

📸: @dennis5.10