Archiv für die Kategorie: Die angebotenen Abteilungen beim TuS Lühnde

…Sport wird gross geschrieben Ob auf dem Sportplatz oder in der Turnhalle in Lühnde bewegt sich immer was. Unser Ziel ist es, durch ein breit gefächertes Angebot die Bedürfnisse und Anforderungen der einzelnen Mitglieder zu berücksichtigen
 
Wenn Sie Fragen zu den Trainingszeiten oder weitere Informationen benötigen, so wenden Sie sich an die/den zuständige/n Abteilungsleiter/in.

Tischtennis: Lühnder Spieler erfolgreich beim 42.Wedelturnier

(11.05.2013: 42. Wedelturnier des TTK Großburgwedel)

Am Samstagnachmittag gegen 14:00 Uhr trafen sich drei Tischtennisverrückte aus Lühnde, um gemeinsam beim 42. Wedelturnier des TTK in Großburgwedel anzutreten. Gut gelaunt erreichten sie den Ort des Geschehens. Pünktlich um 16:00 Uhr begann die Konkurrenz in der Leistungsklasse 0-1600 mit 32 Teilnehmern. Zunächst wurden 4er-Gruppen gebildet, in denen jeder gegen jeden spielte. Danach ging es im einfachen k.o.-System für die beiden Gruppenersten in der Haupt- und für die beiden Gruppenletzten in der Trostrunde weiter.

Dominik und Michael schafften es nach spannenden Gruppenspielen in die Hauptrunde. Olli hatte weniger Losglück und musste trotz gutem Spiel in die Trostrunde. Wobei die einzelnen Gruppen anhand des TTR-Wertes zusammengestellt waren und sich in punkto Spielstärke relativ ähnelten, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen.

Im Achtelfinale trat Dominik dann gegen einen Abwehrspieler aus der Bezirksklasse an. Aber er mobilisierte alle verfügbaren Kräfte und schmetterte teilweise fünfmal hintereinander die vom Gegner immer wieder zurückgebrachten Bälle und stand so am Ende als Sieger dieses Matches da. Michael spielte gegen einen Jugendspieler vom TTK, der sonst in der Niedersachsenliga aufschlägt. Das Spiel war ausgeglichen und lief auf recht gutem Niveau. Die vom Gegner platziert und hart geschlagenen Bälle brachten Michael immer wieder in Schwierigkeiten. Doch seine Rückhand verhalf ihm in diesem tollen Spiel zum erhofften Sieg.

Für Olli war in der Trostrunde auch nicht viel zu holen. Dafür ist er aber ein toller Fotograf, ohne den hier nichts zu sehen wäre. Weiterlesen

Punktspiel TuS Lühnde – VfV Borussia 06 Hildesheim III = 7:0 (3:0)

Klarer Sieg und Tabellenführung ausgebaut!

Eine klare Angelegenheit wurde das Nachholspiel gegen die Gäste aus Hildesheim. Allerdings wurden in der Anfangsphase wieder zahlreiche Torchancen nicht genutzt …

Freistoß Christian C., Fynn mit Direktabnahme über das Tor (1. Min.)

Norman wurde am 16er vom letzten Mann sehr unsanft gestoppt, Freistoß und (nur) die gelbe Karte (2. Min.)

Jan quer auf Norman, Torwart kann zur Ecke klären (5. Min.)

Norman im 16er allein vor dem Torwart, der mit Fußabwehr klärt … Raphael war frei in der Mitte mitgelaufen! (7. Min.)

Gute Vorarbeit von Norman auf Raphael, der diesmal knapp am 5er verpaßt (9. Min.)

Gelungener Doppelpaß im Strafraum zwischen Jan und Christian C., Torschuß aber auf den Torwart (13. Min.)

Dann aber die Führung durch eine gute Aktion von Jan und das 1:0 (14. Min.)

Anschließend die erste Chance für die Gäste nach einem Eckball und einem Torschuß über das Tor (15. Min.)

Konter über Norman, der die Latte trifft, den Abpraller verwertet Raphael zum 2:0 (17. Min.)

Vorlage von Raphael auf Christian C., der volley knapp über das Tor schießt (20. Min.)

danach folgte eine Ecke statt einem nicht gegebenen Elfmeter nach klarem Handspiel im Gäste-Strafraum (23. Min.)

Konter VfV, knapp über das Tor (27. Min.)

Freistoß VfV und Kopfball, den TuS Torwart Marc aber sicher festhalten konnte (28. Min).

Freistoß TuS in die Gäste-Mauer (35. Min.)

Jan auf Norman, knapp am Winkel vorbei! (36. Min.)

Solo Jan, 3:0 (41. Min.) und Halbzeitpause.

Weiterlesen

Als Notelf geplant – Als „Lühnde Allstars“ aufgetreten… II. Herren schlägt Newroz 2:0

Wie der Titel schon sagt, kamen wir unter der Woche ganz schön ins Schwitzen, um überhaupt für heute eine Mannschaft aufbieten zu können. Daher hier vorab der Dank an Marcel „Petti“ Schmidt, Sebastian „Gustel“ Kraft, Gotschi, Tino Degner und Lars Biemann. Der Etat-mäßige Keeper Jan Gerke fand heute auch den Weg zurück auf die rechte Außenbahn. Da der Schiedsrichter offenbar den Platz nicht gefunden hat oder aber durch das Hin und Her zum Spielausfall verwirrt war, musste Nils Biemann zur Pfeife greifen und hatte das Spiel über weite Strecken gut im Griff.

Aber zum Spiel. In komplett neuer Formation wollte die Lühnder Efl gleich klar machen, dass man sich den Sonntag nicht getroffen hatte, um abzuschenken. Uns so ging es munter nach vorne. In den ersten zehn Minuten gab es noch keine nennenswerten Szenen. Aber danach ging es dann so richtig los. Allein Jörg Pescht scheiterte zweimal am Aluminium. Auch Gustel hatte bereits einige gute Möglichkeiten ohne dass jedoch zählbares dabei heraus kam. Gegen die Gegner aus Newroz konnte sogar sehr offensiv verteidigt werden, sodass in der ersten Halbzeit viele Bälle direkt im Mittelfeld erobert wurden. Ohne auch nur einmal gefährlich nach vorne gekommen zu sein aus Sicht von Newroz ging es mit 0:0 in die Halbzeit. Hier konnten die Lühnder Recken in der Kabine mithören wie der Gegner offenbar auch erkannt hatte, dass man in der ersten Spielhälfte nicht wirklich gut gespielt hatte.

Die zweite Hälfte begann mit ähnlichem Spielfluss. Lühnde drängte kam aber immer noch nicht durch. Doch die Abwehr des Gegners wurde zunehmend durchlässiger. In der 70. Spielminute war es Jörg Pescht, der einen Einwurf ins Mittelfeld brachte. Von dort ging es direkt weiter (an dieser Stelle sei bemerkt, dass der Autor sich für diese sensationelle Ballweiterleitung einen Assist gut schreibt) an den im 16er lauernden Gustel, der mit einer Körperdrehung seinen Gegenspieler alt aus sehen ließ und zur Führung einschob. Die Gegner weckte das offenbar auf, sodass das bis dahin faire Spiel etwas darunter litt. Lühnde ließ aber nicht locker. Bereits 5 Minuten später netzte Pepe nach Zuspiel von Michel (Zitat: Mit einem Hackentrick nach Sebastian Hennies Art) ein. Pepe schob den Ball nicht einfach ins Eck sondern behielt im Getümmel den Überblick und brachte den Ball mit Aussenriss in der langen Ecke unhaltbar unter.

In der Folge wurden teilweise beste Konterchancen nicht genutzt und so blieb es beim 2:0. Herauszuheben ist sicher noch die Abwehrleistung von Petti, Sui und Tino, die in dieser Form noch nie miteinander gespielt hatten, dem Gegner aber nicht eine Chance zu ließen. Randnotiz: Ein Spieler von Newroz hat das mit der „Hand Gottes“ wohl nachspielen wollen und sah entsprechend die Gelb / Rote Karte.

Jetzt geht es weiter nächsten Donnerstag in Harsum, um weiter von Spiel zu Spiel zu sehen, ob die Tabelle noch den einen oder anderen Platz hergibt.

Unsere Startelf: Dirk Gottschalt, Marcel „Petti“ Schmidt, Sascha Engelke, Tino Degner, Andreas Hartmann, Sebastian Boppel, Michel Buhmann, Jan Gerke, Jörg Pescht, Christian Starke, Sebastian „Gustel“ Kraft

Eingewechselt: Lars Biemann

Punktspiel TSV Heisede – TuS Lühnde = 1:6 (1:4)

Auswärtssieg und Tabellenführung verteidigt

Beim Tabellenletzten TSV Heisede trat der TuS Lühnde nur mit 12 Spielern an, da sich einige Spieler im Kurzurlaub bzw. Junggesellenabschied auf Mallorca befanden. Der Gastgeber hatte diesmal im Gegensatz zum Hinspiel auch eine komplette Mannschaft auf dem Feld sowie einen Spieler auf der Bank. Die jungen Gastgeber begannen engagiert und kamen nach einem Abwehrfehler zur ersten großen Chance, als ein Stürmer allein auf unseren Torwart Marc zulief, dieser aber glänzend halten konnte (5. Min.). Man merkte speziell in der ersten Halbzeit beim TuS, dass die neuformierte Abwehr noch nicht aufeinander eingespielt war. Nach einem energischen Spurt über die rechte Außenbahn bereitete Fynn dann aber die Führung für den TuS vor, als er Jan mustergütig bediente und dieser zum 1:0 für Lühnde einschob (13. Min.). Nach einem weiteren Angriff wurde Jan diesmal von Norman bedient und erhöhte auf 2:0 (25. Min.). Nach Vorarbeit von Christian C., York und Jan erzielte Till mit einem leicht abgefälschten Schuß aus 16 m das 3:0 (36. Min.). Nach einem Steilpaß von Jan auf Norman folgte das unhaltbare 4:0 (39. Min.). Die nie aufgebenden Spieler des TSV Heisede belohnten sich in der 40. Min. mit einem verdienten Ehrentreffer, als ein Ball aus 16 m unter Marc ins Tor rutschte.

Die 2. Halbzeit war es ein munteres Auslassen klarster Torchancen, das Spiel hätte am Ende auch 12:4 ausgehen können. Zuerst gab es eine Doppelchance für Lühnde (50. Min.)., danach zwei Chancen nach Konterangriffen von Heisede (51. und 52. Min.). Danach waren wieder die Lühnder Spieler an der Reihe, die heute kein Zielwasser getrunken hatten. Nach Vorarbeit von Norman und Ablage von York auf Jan schoss dieser freistehend über das Tor (54. Min.). Auch Norman machte es danach freistehend vor dem Torwart nicht besser (56. Min.). Nach einer Flanke von Norman hatte York mit seinem Kopfball Pech,als dieser an der Latte und nicht im Tor landete (59. Min.). Nach einem Freistoß von Nils kam wieder York per Kopfball an den Ball, doch der Aufsetzer ging knapp über das Tor (64. Min.). Nach einer Flanke von Nils nahm York den Ball gekonnt mit der Brust an und vollendéte per Volleyschuss .. auf den Torwart (68. Min.). Dann hatte Heisede eine Möglichkeit, doch den Torschuß konnte Marc entschärfen (70. Min.). Nach einem gut vorgetragenen Angriff paßte Jan die Torlinie entlang, wo York zwar verpasste,doch Norman am langen Pfosten den Ball unter die Latte ins Tor zum 5:1 drosch (78. Min.). Danach vergab Jan wieder freistehend und schob am Tor vorbei (80. Min.). Auch York machte es aus ählicher Position nicht besser (83. Min.). Ein Tor sollte aber noch fallen … Nils auf Norman, York weiter auf Jan und es hieß 6:1 (86. Min.). Nach Zuspiel von Ivo hatte Jan die letzte Chance im Spiel, doch der TSV Torwart klärte zur Ecke (87. Min.).

Am Ende ein Pflichtsieg, nicht mehr und nicht weniger. Am Mittwoch gegen VfV Hildesheim III (19 Uhr in Lühnde) müssen sich alle Spieler erheblich steigern, wenn die nächsten drei Punkte eingefahren werden sollen! Aber zum Glück haben wir dort wieder alle Spieler an Bord. Eine gute Leistung zeigte Felix in der zweiten Halbzeit auf seiner neuen Position in der Abwehrkette.

Aufstellung: Tor Marc, Sven, Felix, Christian H., Till, Christian C., Nils, Fynn, Ivo, Norman, Jan

Einwechselspieler: York