Tischtennis: Die 2. Herren gewinnt in Sarstedt

(15.11.2012: TKJ Sarstedt III vs. Lühnde II)

Motto dieses Abends: „Mit einem Sieg an Harsum III dranbleiben!“

Im diesem Spiel waren wir in Sarstedt beim TKJ zu Gast. Der Gastgeber spielte im Gegensatz zu uns ohne seine Nummern 1 und 2. Trotzdem sollten wir an diesem Abend nicht schadlos davon kommen.

Die Doppel gingen alle drei an uns, wobei Thorsten und Michael sich gegen Gerd und Heiko schwer taten und erst im fünften Satz das Spiel für sich entscheiden konnten. Damit gingen wir nach den Doppeln mit 3:0 Punkten in Führung.

Im ersten Einzeldurchgang verlor Michael sein Spiel nur knapp im fünften Satz gegen Volker. Dessen Spiel war an diesem Abend für ihn nicht zu knacken. Anton musste ebenfalls gegen Gerd einen Punkt abgeben. Thorsten, Dominik und Oliver wetzten diese Scharte aber mit ihren Siegen wieder aus. Lutz musste sich nach einem starken Spiel leider im fünften Satz geschlagen geben. Somit ging es mit einem Zwischenstand von 6:3 Punkten in die zweite Runde.

Im zweiten Durchgang bügelten Anton und Michael ihren Punktverlust wieder aus, sodass Thorsten mit seinem Sieg den Schlusspunkt setzte. Endstand 9:3 für Lühnde. Bei einem kleinen Bierchen auf Kosten unserer Gastgeber – Danke noch mal – ließen wir den Abend in Sarstedt ausklingen. Das nächste Spiel findet am 24.11.2012 um 18:00 Uhr in Sorsum statt.

Tischtennis: Die 2. Herren im Doppelpack

An diesem Wochenende hatten wir gleich zwei Spiele, am Samstag gegen Emmerke und am Sonntag gegen den zwischenzeitlich an uns vorbeigezogenen Tabellenführer aus Harsum. Über die Spiele folgt im Einzelnen der Bericht.

P.S. Da macht man einmal vier Wochen Pause und schon wird man überholt – na so was.

  Weiterlesen

Tischtennis: Die 2. Herren schüttelt den Verfolger aus Adlum ab

(09.10.2012: MTV Adlum vs. Lühnde II)

Motto dieses Abends: „Wir kämpfen weiter!“

Im dritten Auswärtsspiel traten wir gegen den Tabellendritten, die 1. Herren aus Adlum an. Thorsten und Michael ergänzten sich wieder gut im Doppel und gewannen ihr Spiel. Anton und Dominik mussten gegen das Siegerdoppel der diesjährigen Kreismeisterschaften antreten. Die beiden verkauften sich gut, mussten sich aber trotzdem geschlagen geben. Oliver und Lutz erspielten den zweiten Doppelpunkt, sodass wir mit 2:1 in Führung gingen. Damit sieht unsere Doppelbilanz insgesamt gar nicht so schlecht aus.

Mit Tjaden und Ehrhardt hatten die Gastgeber aus Adlum im oberen Paarkreuz zwei starke Gegner für uns parat. Anton musste zuerst gegen den Defensivspieler Ehrhardt ran. Gegen dessen sicheres Spiel fand er kein geeignetes Mittel und musste den Punkt leider abgeben. Michael trat gegen den Offensivspieler Tjaden an und erkämpfte sich mit einer guten Mischung aus Abwehr und Angriff den Punkt. Dominiks Gegner war ein Spieler mit starker Abwehr und gutem Angriff, aber gegen unsere Vorhandtopspinkanone war an diesem Abend kein Kraut gewachsen. Trotzdem der Gegner mehrfach diese tollen Topspins parierte, setzte Dominik immer wieder nach und holte unseren 4. Punkt.

Thorstens „Fahrradschlauch“ (Rückhandbelag) tat wieder gute Dienste und so stand es 5:2 für Lühnde. Oliver kam erst langsam in sein Spiel, da sein Gegenüber mit einem Noppenbelag nicht ganz „ohne“ war. Aber mit guten Topspins zur richtigen Zeit beendete er sein Spiel als Sieger und es stand 6:2 für uns. Lutz wehrte sich nach Kräften, musste aber am Ende den Punkt seinem Gegner überlassen. So führten wir nach dem ersten Durchgang mit 6:3 Punkten.

In der zweiten Einzelrunde machten Anton, Michael und Thorsten alles klar, sodass wir nach etwas mehr als zwei Stunden mit 9:3 Punkten gegen Adlum gewonnen hatten. Wer hätte das gedacht? Damit haben wir einen unserer Verfolger erfolgreich abgewehrt und die Position an der Tabellenspitze behauptet. In der nun folgenden etwa vierwöchigen Spielpause können wir uns gut auf das kommende Heimspiel am 03.11.2012 gegen die 3.Mannschaft des uns noch unbekannten SV Emmerke vorbereiten.

Gleich darauf am 04.11.2012 findet in Harsum das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten TTC Blau-Weiß Harsum III statt. Über moralische Unterstützung würden wir uns bei diesem Spiel besonders freuen.

Wir kämpfen jedenfalls hochmotiviert und mit vollem Einsatz weiter. Bis demnächst.


Die 2. Herren bleibt in der TT-Kreisliga an der Tabellenspitze

(05.10.2012: Lühnde II vs. SV Rot-Weiß Ahrbergen II)

Motto dieses Abends: „Tischtennis ist ein Mannschaftsspiel“

An diesem Abend begrüßten wir in unserer Halle die zweite Mannschaft vom SV Rot-Weiß Ahrbergen. Thorsten und Michael spielten nach der guten Erfahrung vom letzten Einsatz wieder Doppel Nr.1 und gewannen ihr Spiel mit 3:1 Punkten. Anton und Dominik mussten sich leider im fünften Satz dem gegnerischen Doppel geschlagen geben. Oliver und Lutz spielten gut zusammen und gewannen mit 3:0 Punkten ihr Doppelspiel. Mit dieser 2:1 Führung gingen wir zuversichtlich in die erste Einzelrunde.

Die Gäste aus Ahrbergen waren im oberen Paarkreuz auch gut besetzt. Anton und Michael verloren ihre Spiele jeweils im fünften Satz und mussten erst mal wieder aufgebaut werden. Aber Tischtennis ist ein Mannschaftsspiel. Die anderen vier Einzel des ersten Durchgangs gingen alle an unsere Jungs, sodass es nun 6:3 für Lühnde stand.

Die zweite Runde begann leider wie die erste mit zwei verlorenen Spielen für Lühnde. Offensichtlich hatten Anton und Michael ihre beiden ersten Niederlagen noch nicht ausreichend mental „verdaut“. Die Tipps der Coachs blieben ungehört oder konnten nicht umgesetzt werden. Na egal, denn wie wir ja wissen ist Tischtennis ein Mannschaftsspiel. Getreu diesem Motto holten Thorsten, Dominik und Lutz die drei noch zum Sieg fehlenden Punkte.

Mit 9:6 Punkten gewannen wir gegen die Gäste aus Ahrbergen, diesmal sogar ohne Abschlussdoppel. Wir blicken nun kämpferisch nach Adlum, wo wir am 09.10.2012 unseren Führungsanspruch verteidigen wollen.

 

Die 2. Herren führt in der TT-Kreisliga die Tabelle an

(21.09.2012: Lühnde II vs. TTG Hönnersum II)

Motto dieses Abends: „Tischtennis kann auch Spaß machen“

In unserem dritten und zugleich ersten Heimspiel traten wir gegen Hönnersum an. Das Führungsdoppel bestand diesmal aus Thorsten und Michael. Die beiden gewannen ihr erstes Doppel relativ sicher mit 3:1 Punkten und vor allem entspannt, was für Thorsten eine ganz neue Erfahrung war. Anton und Dominik verloren ihr Doppel nur knapp mit 2:3 Punkten und auch Oliver und David mussten den Punkt abgeben. So führte Hönnersum nach den Doppeln mit 2:1 Punkten.

Nach dem ersten Einzeldurchgang lagen unsere Gäste mit 6:5 Punkten vorn und hatten damit immer noch einen Punkt mehr als wir.

In der zweiten Runde drehte sich das Blatt und wir holten uns nicht nur den Ausgleich sondern gingen sogar mit 8:7 Punkten in Führung. Unsere Gäste hatten dabei teilweise den Eindruck, dass der sogenannte „Heimvorteil“ durch Netzroller und Kantenbälle auf unserer Seite zum Dauerzustand zu werden schien. Doch das knappe Endergebnis zeigt, dass mehr als Glück und „optimal“ eingestellte Netze zum Tischtennis gehören. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die fleißigen Helfer beim Aufbau der Tische.

Im Abschlussdoppel nutzte Thorsten die neugewonnene Erfahrung, dass Tischtennis in entspannter Atmosphäre unheimlich Spaß machen kann, und lief zur Höchstform auf. So beflügelt sicherten sich unsere beiden Spieler den ersten Satz mit 18:16 Punkten. Danach lief es wie ein Länderspiel und sie gewannen das Doppel klar mit 3:0 Punkten.

Am Ende dieses Abends ging Lühnde II als Sieger vom Tisch, wenn auch knapp mit 9:7 Punkten.