Die 2. Herren bleibt in der TT-Kreisliga an der Tabellenspitze

(05.10.2012: Lühnde II vs. SV Rot-Weiß Ahrbergen II)

Motto dieses Abends: „Tischtennis ist ein Mannschaftsspiel“

An diesem Abend begrüßten wir in unserer Halle die zweite Mannschaft vom SV Rot-Weiß Ahrbergen. Thorsten und Michael spielten nach der guten Erfahrung vom letzten Einsatz wieder Doppel Nr.1 und gewannen ihr Spiel mit 3:1 Punkten. Anton und Dominik mussten sich leider im fünften Satz dem gegnerischen Doppel geschlagen geben. Oliver und Lutz spielten gut zusammen und gewannen mit 3:0 Punkten ihr Doppelspiel. Mit dieser 2:1 Führung gingen wir zuversichtlich in die erste Einzelrunde.

Die Gäste aus Ahrbergen waren im oberen Paarkreuz auch gut besetzt. Anton und Michael verloren ihre Spiele jeweils im fünften Satz und mussten erst mal wieder aufgebaut werden. Aber Tischtennis ist ein Mannschaftsspiel. Die anderen vier Einzel des ersten Durchgangs gingen alle an unsere Jungs, sodass es nun 6:3 für Lühnde stand.

Die zweite Runde begann leider wie die erste mit zwei verlorenen Spielen für Lühnde. Offensichtlich hatten Anton und Michael ihre beiden ersten Niederlagen noch nicht ausreichend mental „verdaut“. Die Tipps der Coachs blieben ungehört oder konnten nicht umgesetzt werden. Na egal, denn wie wir ja wissen ist Tischtennis ein Mannschaftsspiel. Getreu diesem Motto holten Thorsten, Dominik und Lutz die drei noch zum Sieg fehlenden Punkte.

Mit 9:6 Punkten gewannen wir gegen die Gäste aus Ahrbergen, diesmal sogar ohne Abschlussdoppel. Wir blicken nun kämpferisch nach Adlum, wo wir am 09.10.2012 unseren Führungsanspruch verteidigen wollen.

 

Die 2. Herren führt in der TT-Kreisliga die Tabelle an

(21.09.2012: Lühnde II vs. TTG Hönnersum II)

Motto dieses Abends: „Tischtennis kann auch Spaß machen“

In unserem dritten und zugleich ersten Heimspiel traten wir gegen Hönnersum an. Das Führungsdoppel bestand diesmal aus Thorsten und Michael. Die beiden gewannen ihr erstes Doppel relativ sicher mit 3:1 Punkten und vor allem entspannt, was für Thorsten eine ganz neue Erfahrung war. Anton und Dominik verloren ihr Doppel nur knapp mit 2:3 Punkten und auch Oliver und David mussten den Punkt abgeben. So führte Hönnersum nach den Doppeln mit 2:1 Punkten.

Nach dem ersten Einzeldurchgang lagen unsere Gäste mit 6:5 Punkten vorn und hatten damit immer noch einen Punkt mehr als wir.

In der zweiten Runde drehte sich das Blatt und wir holten uns nicht nur den Ausgleich sondern gingen sogar mit 8:7 Punkten in Führung. Unsere Gäste hatten dabei teilweise den Eindruck, dass der sogenannte „Heimvorteil“ durch Netzroller und Kantenbälle auf unserer Seite zum Dauerzustand zu werden schien. Doch das knappe Endergebnis zeigt, dass mehr als Glück und „optimal“ eingestellte Netze zum Tischtennis gehören. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die fleißigen Helfer beim Aufbau der Tische.

Im Abschlussdoppel nutzte Thorsten die neugewonnene Erfahrung, dass Tischtennis in entspannter Atmosphäre unheimlich Spaß machen kann, und lief zur Höchstform auf. So beflügelt sicherten sich unsere beiden Spieler den ersten Satz mit 18:16 Punkten. Danach lief es wie ein Länderspiel und sie gewannen das Doppel klar mit 3:0 Punkten.

Am Ende dieses Abends ging Lühnde II als Sieger vom Tisch, wenn auch knapp mit 9:7 Punkten.


Die 2. Herren noch ungeschlagen in der TT-Kreisliga

(14.09.2012: MTV Bledeln IV vs. Lühnde II)
Motto dieses Abends: „Tischtennis ist immer noch reine Nervensache“
In unserem zweiten Spiel gegen Bledeln kamen wir nach einer spannenden Aufholjagd am Ende mit 8:8 Punkten zu einem glücklichen Unentschieden. Nach den Doppeln stand es diesmal 3:0 für Bledeln, was sich dementsprechend „ungünstig“ auf die nötige Ruhe für die nachfolgenden Einzelspiele auswirkte. Nach dem ersten Durchgang führte daher Bledeln auch mit 6:3 Punkten, aber abgerechnet wurde wie immer erst am Schluss. Am Ende des zweiten Durchgangs lag Bledeln mit 8:7 Punkten vorn. Dank Lutz Hofstetter bekamen wir noch die Chance auf ein Unentschieden. Unser Doppel nutzte dann auch diese Gelegenheit und sicherte uns den 8. Punkt. Die Nerven wurden auch dieses Mal nicht geschont. Vielen Dank an unsere mitgereisten Fans, die uns immer wieder anfeuerten. Mal sehen wie es am kommenden Freitag bei unserem ersten Heimspiel in der Lühnder „Arena“ gegen TTG Hönnersum II weiter geht.

Die 2. Herren mit gutem Start in die Saison 2012/2013 in der TT-Kreisliga

(11.09.2012: FSV Sarstedt vs. Lühnde II)
Motto des Abends: „Tischtennis ist reine Nervensache“
In einem spannenden ersten Spiel gegen den Mitaufsteiger FSV Sarstedt sicherte sich die 2. Herren den Sieg denkbar knapp mit 9:7 Punkten. Nach den Doppeln stand es bereits 3:0 für Lühnde, was eigentlich die nötige Ruhe für die nachfolgenden Einzelspiele bedeuten sollte. Tatsächlich durchliefen wir bei den Einzelspielen ein Wechselbad der Gefühle. Es ging hin und her und schließlich stand es vor dem letzten Einzel 7:7. Unser Ersatzmann David Jenschke ließ sich davon aber nicht beeindrucken und holte sich nach einem aufregenden Spiel über fünf Sätze seinen zweiten Einzelpunkt. Damit war er der Mann des Abends und es stand 8:7 für uns vor dem Entscheidungsdoppel. Zumindest ein Unentschieden hatten wir schon sicher. Das Doppel war dann eine Neuauflage des Wechselbades der Gefühle. Nach dem 3. Satz stand es bereits 1:2 gegen uns. FSV Sarstedt brauchte nur noch einen Satz zum Unentschieden. Doch Oliver und Michael spielten Katz und Maus mit FSV. Ganze fünfmal verspielten unsere beiden einen Satzball, um am Ende doch glücklich mit 19:17 einen fünften Satz zu erzwingen. Den gewannen die beiden auch noch mit einem knappen 11:9 und sicherten uns damit den Sieg über die Sarstedter. Das war nichts für schwache Nerven.

Fortsetzung folgt.

Martin Schmidtmann räumt alle Titel ab.

Bei unserer Vereinsmeisterschaft war wieder eine tolle Beteiligung,
16 Teilnehmer gingen an den Start, und lieferten sich spannende und dramatische spiele.
In der Vorrunde wurde wie immer in Gruppen gespielt welche zuvor ausgelost wurden.
Und wie bereits vor 2 Jahren gab es eine Hammer Gruppe mit Martin, Christoph, Christian und Thorsten, die anderen Gruppen waren recht ausgeglichen.
In jeder Gruppe kamen die beiden Erstplatzierten weiter, der 3 und 4 Platz rutschte in die „B“ runde und spielten dann um den Herren B Pokal.
Nach spannenden und dramatischen Vorrunden spielen trennte sich die Spreu vom Weizen,
so das 8 Spieler um den Titel Vereinsmeister und 8 Spieler um den B Pokal spielten.
Man merkte jetzt das es Drei Favoriten auf den Titel gab, das positive daran war 2 unser Neuzugänge Martin Schmidtmann und Michael Reinke wollten unserem Christoph den Titel abjagen und unter Beweis stellen dass sie zu den Spitzenspielern in Lühnde zählen.
Es gab an diesem Tag noch viele schöne und spannende Spiele die zeigten wie schön doch unser Sport ist.
Eine Überragende Leistung zeigte auch Manfred Bunzel mit sage und schreibe 75 Jahren holte er sich in der B runde den 3.Platz Hut ab Mani.
Der 2te Platz Herren B ging an Thorsten Wendefeuer und den ersten sicherte sich Christian Berner.
Michael Reinke holte sich den 3.Platz im kleinen Finale setzte er sich gegen Oliver Lee durch. Vielen Lieben Dank auch noch mal von dieser Stelle aus an Katrin Reinke die uns mit lecker Kuchen versorgte.
Christoph Rössing unterlag im Finale Martin welches auf sehr hohem Niveau war, damit hatten wir einen neuen Vereinsmeister Martin Schmidtmann.
Jetzt gab es noch das Spiel um den „Heinz Nestroy Wanderpokal“ hier standen sich Christian Berner und Martin gegenüber.
In dem Spiel zeichnete sich schnell ab das Martin auch diesen Titel haben will, so war es denn am Ende auch Wanderpokal Sieger 2012 Martin Schmidtmann.
Am Ende eines langen und anstrengenden Tages ging es noch in die Gaststätte Platz, wo wir gemeinsam den Tag ausklingen lassen haben.

 

-> zur Bildergalerie