Archiv für das Jahr: 2013

TuS Lühnde – SV Eintracht Ottbergen = 5:0 (2:0)

Wichtiger Sieg gegen einen Abstiegskandidaten

Kreisliga-Absteiger SV Eintracht Ottbergen hat schon bessere Zeiten erlebt und befindet sich nach dem Abstieg aus der Kreisliga wieder am Tabellenende in der 1. Kreisklasse. Daher war es für den TuS Lühnde ein sogenanntes „6 Punkte Spiel“, da es sich um einen direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg handelte. Nach dem überraschenden Sieg in der Vorwoche gegen den TuS GW Himmelsthür traten die Lühnder Jungs voller Selbstvertrauen an und zeigten eine absolut überzeugende Leistung. Einzig an der Chancenauswertung muss weiterhin gearbeitet werden, sonst wäre das Spiel schon nach 30 Minuten entschieden gewesen. so mussten die Zuschauer bis zur 76. Minute warten, eher das dritte Tor für Lühnde fiel und somit am Sieg und den wichtigen drei Punkten nichts mehr „zu rütteln“ gab. Mannschaftskapitän Harm Ahlwes gab in der zweiten Halbzeit sein Comeback nach 6-wöchiger Verletzungspause, dafür musste allerdings York Busche leider verletzt ausscheiden. 

 

Zum Spielverlauf:

14. Min. die frühe Führung zum 1:0 für den TuS Lühnde durch Norman Wilsch

21. Min. und auch das 2:0 erzielte „Mannschaftskapitän“ Norman

76. Min. Nils Heuer sorgte mit dem 3:0 für die endgültige Entscheidung

79. Min. Hendrik Voges erhöhte auf 4:0

90. Min. Felix Jahn verwandelt einen Elfmeter zum 5:0 Endstand

 

 

Spielaufstellung: bitte hier klicken

Spielverlauf: bitte hier klicken

Ergebnisse: bitte hier klicken

HAZ Spielberichte: bitte hier klicken

II. Herren wieder in der Spur – 8:0 Sieg bei Himmelsthür III

Nach der knappen und ärgerlichen Niederlage im Spitzenspiel letzte Woche galt es beim TUS Himmelsthür wieder auf Spur zu kommen und weiterhin den Druck hoch zu halten. Da kein Schiri angesetzt war, pfiff jemand vom Gegner das Spiel. Da die Himmelsthürer direkt am Anfang damit beschäftigt waren ihren eigenen Schiri anzumaulen, trug es sich zu, dass dieser völlig verunsichert war und entsprechend schlecht unterwegs war. Aber das sollte die II. heute nicht beeinflussen.

Endlich ging es auch mal gut los und starteten direkt durch. Schon die 2. Minute brachte die erste Chance nach Balleroberung im Mittelfeld durch Julian. Und schon in der 3. Minute war Jörg zur Stelle und machte nach Zuspiel von Tim das 1:0. In der 8. Minute stellte Tim sein technischen Fähigkeiten unter Beweis, nahm im Konter einen Ball gut mit und scheiterte Volley am Keeper. In der 11. Minute verpasste es Lühnde „aus den Toren einen zu machen“, nachdem Heinzi nach Lattenschuss im Nachsetzen am Keeper scheiterte.

In der 15. Spielminute war es dann Zeit für „den alten Mann und das Mehr“… Flanke Julian und Jörg schraubt sich hoch und köpft zum 2:0 ein. Nur zwei Minuten später ergibt sich aus einer Überzahl Situation heraus die Chance für Julian nach Zuspiel von Tim. Julian bleibt eiskalt und netzt aus 15m satt ein… 3:0. In der 22. Spielminute wurde der Gegner dann regelrecht auseinander genommen. Pepe, der heute wieder eine Zweikampfquote von 109% hatte legt quer auf Michi und überlegt schiebt der den Ball zum 4:0 ein. Eine bis dahin tolle Leistung der Lühnder, bei einem Gegner, der andere Mannschaften schon ärgern konnte. Doch die Halbzeit war ja noch nicht zu Ende. In der 30. Minute das Comeback des Jahres. Erik „Captain Sharky“ Wesche wird eingewechselt und gibt sein Saisondebut. Das Highlight der ersten Halbzeit findet dann in der 42. Spielminute statt. Eine Flanke von halbrechts findet Ihren Flug auf Michi. Der packt kurzerhand den Pattex aus und so klebt die Kugel sensationell am Fuß. Das 5:0 ist dann nur noch Formsache, da Michi den Keeper ganz alt aussehen lässt. Dass Jörg in der 44. Minute einen Heber knapp am Tor vorbeisetzte ist da nur noch Kosmetik… Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit nahm Lühnde sichtbar Fahrt aus dem Spiel ohne jedoch das Heft aus der Hand zu geben. Wieder war es Jörg, der die erste Chance erspielt aber in der 51. Minute daneben schoss. Nach einem tollen und schnell gespielten Angriff kam Erik in der 53. Minute im 16er zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst souverän. Den großen Auftritt von Schlaudraberni sahen die Zuschauer in der 59. Spielminute. Im 16er umspielte Berni die ganze Hintermannschaft aus Himmelsthür und schlenzte dann den Ball gekonnt ins rechte obere Eck… 7:0 Tor des Monats. Immer mehr nahmen die Lühnder jetzt Geschwindigkeit raus. Ärgerlich war, dass gute Konter nicht mehr konsequent zu Ende gespielt wurden und so ein noch höherer Sieg eingefahren wurde. Den Schlusspunkt setzte Michi nach Zuspiel von Jörg in der 73. Spielminute. 8:0 war dann auch der Endstand, bei dem der Gegner noch gut weg kam.

Nächste Woche geht es dann zu Hause gegen Asel. Achtung Zeitumstellung: Anpfiff am Sonntag um 12:00!

Unsere Startelf: Jan Gerke, Björn Steigemann, Ingo Hautop, Hendrik Busche, Andreas Hartmann, Christian Heinzel, Julian Uters, Jörg Pescht, Andreas Berner, Tim Stößer, Michael Sohns

Eingewechselt: Michel Buhmann, Erik Wesche, Christian Berner, Felix Hofmann

Aufgrund der Anstoßzeit um 15:00 musste ich schon vor dem Spiel ein Stück Kuchen essen. Gut, dass nächste Woche wieder Heimspiel ist.

Festung durch VfL Giften bezwungen – II. Herren verliert Spitzenspiel 1:2

Tja, wer den Autor kennt, der weiss, dass nach Niederlagen etwas Zeit bis zum Spielbericht vergehen muss. So auch nach diesem Spiel.

Nach mittlerweile fast zwei Jahren guter Arbeit der II. Herren gab es endlich mal wieder ein Spitzenspiel der II. in Lühnde zu sehen. Vorweg sei gesagt, dass die Niederlage mehr als unnötig war.

Das Spiel begann wie Arbeit voller Tempo. In der 2. Spielminute hatte Sebastian Hennies bereits die Führung auf dem Fuß. Freistehend vor dem gegnerischen Keeper wurde die große Chance zur Blitzführung aber vergeben. In der 3. Spielminute sah der sonst sichere Keeper Jan Gerke sehr unglücklich aus. Nach einem Rückpass rutschte der Ball Jan über den Schlappen. Der verunglückte Pass landete direkt im Fuss eines Gegners und es stand 0:1. Die 7. Minute brachte nach Foul am 16er einen indirekten Freistoß. Der stramme Schuss konnte von Jan nicht pariert werden und so stand es nach 7 Minten 0:2 und niemand wusste so recht warum. Das waren dann auch die stärksten Minuten des Gegners, der ab der 30. Minute eigentlich die Offensivbemühungen mangels Kraft einstellen musste. Aber offensichtlich konnten die Lühnder Recken das am heutigen Tag nicht nutzen. Außer mangelnder Chancenauswertung kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen.

In der 18. Minuten setzte Jörg einen fulminanten Schuß aus 20m an die Latte. Der Nachschuß wurde leider auch nicht verwertet. Nur vier Minuten später traf Schimmel erneut das Aluminium. In der 35. Minute fiel dann der verdiente Anschlusstreffer. Einen lang reingebrachten Freistoß köpfte Björn Steigemann satt ins Netz. Es gabe noch weitere Chancen, die aber allesamt ungenutzt blieben. In der Halbzeit pushten sich die Lühnder nochmal auf und wollten unbedingt die drei Punkte behalten. Die einzige Chance der Giftener vereitelte Jan in der 48. Minute. Die größte Chance zum Ausgleich vergab Jörg als er in der 65. Minute vor dem Tor nochmal quer legte anstatt drauf zu schießen. Der Autor ist sich sicher, dass die Giftener nicht mehr ins Spiel zurück gekommen wären.

Das Auflösen des Liberos in der 85. Minute brachte dann auch nicht mehr die Wende und so blieb es beim 1:2. Statt sich dann würdig als Sieger zu verabschieden unterstrichen die Giftener noch ihren Ruf als absolute Sympathiebolzen und unterhielten die Zuschauer noch mit … Verhalten und feierten als gäbe es kein morgen mehr. OK in Giften gibt es wohl sonst nicht viel zu feiern, also Schwamm drüber. Kommt ja noch ein Rückspiel.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Sascha Engelke, Alex Ehlert, Björn Steigemann, Christian Heinzel, Andreas Hartmann, Jörg Pescht, Michel Buhmann, Michael Sohns, Sebastian Hennies, Tim Stößer

Eingewechselt: Frederik Bettels, Marvin Meisner, Hendrik Busche. Leider kam Felix Hofmann nicht zum Einsatz, der das aber sportlich fair hinnahm… Danke dafür.

 

Kuchen gab es trotzem…

Punktspiel TuS Lühnde – TuS GW Himmelsthür = 2:1 (2:0)

Mutige Leistung wird mit 3 Punkten belohnt

Gegen eine gute Mannschaft des TuS GW Himmelsthür, in der auch viele junge Spieler aus der Jugend spielen, zeigten die Lühnder Jungs in der ersten Halbzeit eine mutige Vorstellung und griffen den Gegner bereits weit in deren Hälfte an und zwangen Sie so zu vielen Fehlern bzw. ließen Sie nicht ins Spiel kommen. Die Torchancen wurden diesmal zumindest zu 50% genutzt, sodass es mit einer 2:0 Führung in die Halbzeitpause ging.

In der zweiten Halbzeit bot sich den zahlreichen Zuschauern jedoch ein komplett anderes Bild. Himmelsthür machte viel Druck und ließ kaum Konterchancen unserer Mannschaft zu. Mit viel Einsatz und ein wenig Glück verteidigten die Lühnder Spieler den Vorsprung und mussten lediglich einen Treffer zum 1:2 hinnehmen. Am Ende war der Jubel groß und drei wichtige Punkte auf dem Konto! Damit liegt man nach zehn Spielen und elf Punkten wieder im Soll und kann nächste Woche gegen den Kreisliga-Absteiger SV Eintracht Ottbergen nachlegen.

zum Spielverlauf:

Weiterlesen

Nicht schön aber erfolgreich – II. Herren siegt 4:1

Auch so ein Spiel braucht es mal… nachdem in den letzten zwei Wochen die Schlusslichter der Liga mit 23:0 Toren abgefertigt worden sind, musste gegen die junge Mannschaft vom TuS Hoheneggelsen einen Arbeitssieg mal reichen. Wie schon in der Vorwoche war ein Schiedsrichter anwesend, der die Partie auch gut im Griff hatte. Im Vergleich zu den letzten Wochen, bei denen die Lühnder Elf den Start meist im Schlafwagen verbrachte, ging es dieses mal besser los. Da der Trainer zum Zeitpunkt des ersten Tores in der 4. Spielminute eine technische Auszeit nehmen musste, wird an dieser Stelle das Tor aus der Sicht unbeteiligter Dritter geschildert. Behauptet wird übereinstimmenden Meldungen zu folge, dass nach Flanke von Ben Fred seine unglaubliche Torqoute auf drei Tore in den letzten drei Spielen ausgebaut hat. Es wird ferner gemunkelt, dass die Flanke unhaltbar gegen die Laufrichtung vom Keeper von Fred eingenickt wird. Eine Kombination der Lühnder Flügelzange Bredery (Ben / Fred).

Bredery sollte in der 25. Minute erneut zuschlagen. Fred spielt auf Schimmel, der bringt die Flanke und Ben platziert den Kopfball ins lange Eck…  2:0. Dann sank das Tempo und das spielerische Niveau der Lühnder Kicket rapide. Normalerweise nimmt der Lühnder Zug erst jetzt Fahrt auf, aber heute waren irgendwie kaum Kohlen an Bord. So konnte in der 27. Spielminute ein Ballverlust im Mittelfeld durch Hoheneggelsen genutzt werden. Jan konnte den langen Ball nicht mehr verhindern und so fiel der Anschlusstreffer. Es war das erste Mal in dieser Saison, dass Jan in der heimischen Arena hinter sich greifen musste. Es wurde und wurde dann nicht besser. In der 30. fischte Jan einen guten Schuss aus der linken Ecke und verhinderte damit den Ausgleich. Die einzige gute Phase gab es kurz vor der Halbzeit, wobei auch hier nur eine Chance durch Schimmel nach Zuspiel von Pepe dabei heraussprang. Die Lautstärke auf dem Platz machte klar… das war bis dahin ein schwacher Auftritt.

Die zweite Halbzeit war zwar ein wenig besser aber auch nicht richtig schön. In der 49. Spielminute hätte Fred das Spiel beruhigen können, schoß aber nach Alleingang leider dem Keeper direkt in die Arme. Jetzt gab es eine kleine Druckphase. Jörg setzte einen Freistoß nur knapp daneben (61.), Schimmel in der 62. Spielminute an Außennetz. Die 72. Spielminute brachte dann die Hoheneggelser an der Rand ihrer Kräfte. Nach tollem Pass auf Michi (sorry, ich weiss nicht mehr wer den gespielt hat) durch … setzt Michi sich im 16er durch und macht das 3:1. Damit war die Gegenwehr der Gäste gebrochen, die dann kaum noch den Weg nach vorne fanden. Die 77. Spielminute besiegelte dann den 4:1 Endstand nach Ecke nahm Berni den 2. Ball am langen Pfosten an und moschte diesen sicher unter den Querbalken. Nach eigener Angabe auch das dritte Tor in Serie durch Schlaudraberni. Das letzte Highlight setzte dann Sui, der mit einem gekonnten „Sling“ die zweite gelbe Karte einsammelte und somit vom Platz musste. Bis dahin eine tolle Leistung. Schade, denn besonders die erste Karte war unnötig… kein Kommentar mehr. Jörg setzte noch einen Kopfball an den Pfosten in der 87. Spielminute. Da wäre aber sicher heute zu hoch gewesen.

Zusammenfassend kein schönes Spiel aber wichtige drei Punkte. Die II. Herren bleibt damit Tabellenführer. Nächste Woche kommt es zum Topspiel Lühnde II gegen Giften. Dann heisst es 1 gegen 2 im Kampf um Platz 1. Es wird ein richtungsweisendes Spiel. Also alle Mann am Sonntag schon vorm Kaffee nach Lühnde.

Unsere Startelf: Jan Gerke, Hendrik Busche, Ingo Hautop, Sascha Engelke, Andreas Hartmann, Andreas Berner, Michael Sohns, Julian Uters, Frederik Bettels, Jörg Pescht, Tim Stößer

Eingewechselt: Björn Steigemann, Felix Hofmann, Christian Berner

 

So, und jetzt dann erstmal ein Stück Kuchen.